Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Unabhängige Umweltgutachter bescheinigen der Aktienbrauerei auch in diesem Jahr, dass das umfassende Audit erfolgreich war. So erhielt die ABK Betriebsgesellschaft der Aktienbrauerei Kaufbeuren GmbH das EMAS-Zertifikat der IHK Schwaben.
„Wir haben die Abläufe für den Umweltschutz optimiert“
„Es ist bemerkenswert, dass sich Unternehmen freiwillig diesem Thema stellen und genau hinschauen, wie sie mit unseren Rohstoffen und Ressourcen umgehen“, stellte IHK-Regionalgeschäftsführer Manfred Schilder fest. Teil der Unternehmens-Philosophie sei es, beim Einkauf von Rohstoffen und Energie großen Wert auf Regionalität zu legen, erläuterte Prokurist Bernd Trick. „Mit unserem internen Regelungssystem haben wir die Abläufe für den Umweltschutz optimiert“, erklärt Trick.
Aktienbrauerei investiert 170.000 Euro
Auch beim Thema Investitionen behält das Unternehmen den Umweltschutz im Blick. Deshalb wird bei der Aktienbrauerei aktuell eine neue Druckluftanlage mit Kompressoren installiert. So kann im Produktionsprozess rückgewonnene Wärme genutzt werden. Die Investitionssumme liegt bei 170.000 Euro. Die moderne Anlage wird im Herbst in Betrieb genommen.
Über die Aktienbrauerei Kaufbeuren
Die Aktienbrauerei Kaufbeuren ist inzwischen über 700 Jahre alt und damit die älteste Brauerei im Allgäu. „Wir sind nicht nur die älteste Brauerei im Allgäu, sondern auch eine der ältesten in ganz Deutschland. Und wir sind stolz auf solch eine lange Geschichte, die uns eng mit der Stadt Kaufbeuren und den Traditionen des Brauwesens verbindet. Oder sagen wir es so: Unser Bier hat eben Charakter entwickeln können und steht voll im Leben. Insgesamt begegnet man Neuerungen bei uns mit Aufgeschlossenheit anstatt mit Gegenwind“, erklärte Vertriebsleiter Gottfried Csauth kürzlich im Interview mit der Redaktion.
„Wir machen nicht bei jedem Experiment mit“
Damit die Traditionsbrauerei auch weiterhin erfolgreich bleibt, geht das Unternehmen mit der Zeit und setzt sich mit Trends auseinander. „Gerade in den letzten Jahren hat das Bierbrauen viele Änderungen erlebt. Craft Biere, also handwerklich gebrautes Bier, sind immer mehr im Kommen. Viel wird mit verschiedenen Hopfen-Aromen und Saftzusätzen experimentiert. Das tun wir zwar nicht, doch nimmt man den Namen Craft Beer wörtlich, so sind alle unsere Biere handwerklich gebraute Produkte, also Craft Biere. Wir setzen uns mit Trends auseinander, machen aber nicht bei jedem Experiment mit“, so Csauth.