Christoph Gröblinghoff, Geschäftsführer von Fendt. Foto: Agco
Die Leitmesse wird nicht stattfinden. Das gab die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft bekannt. Weshalb AGCO/Fendt diese Entscheidung befürwortet.
Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) hat aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie die Agritechnica 2022 abgesagt. Die Weltleitmesse für Landtechnik wird im regulären Turnus im November 2023 stattfinden, heißt es. Diese Entscheidung trifft bei AGCO/Fendt auf Zustimmung.
Das sagt der CEO von AGCO/Fendt, Christoph Gröblinghoff
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!
Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die
möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den
Dienst, um diese Anzeige zu sehen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben
werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen
Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.
powered by Usercentrics
Consent Management Platform
Christoph Gröblinghoff, Vorsitzender der Geschäftsführung AGCO/Fendt und Mitglied des Agritechnica Beirates der DLG beim VDMA erklärte hierzu: „Die Absage der Agritechnica 2022 ist eine äußerst verantwortungsvolle Entscheidung der DLG gegenüber allen Ausstellern und Besuchern. Das gegenwärtige Pandemie-Geschehen lässt eine Messe nicht zu. Für unsere AGCO Marken, Fendt, Valtra und Massey Ferguson zeichnet sich eine erfolgreiche Agritechnica durch persönliche Kontakte und gute Gespräche aus. Wir möchten uns direkt mit Landwirten, Lohnunternehmern, Geschäftspartnern und anderen Herstellern austauschen. Wenn die derzeitige Lage es nicht zulässt, dass sich Menschen unbefangen treffen können, dann befürworten wir diese sehr umsichtige und konsequente Entscheidung der DLG.“
„Wir unterstützen die Entscheidung voll und ganz“
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!
Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die
möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den
Dienst, um diese Anzeige zu sehen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben
werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen
Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.
powered by Usercentrics
Consent Management Platform
Eric Hansotia, Chairman, President und Chief Executive Officer AGCO ergänzte hierzu: „Wir bedauern, dass wir unsere Kunden und Kollegen aus der ganzen Welt auf dieser wichtigen internationalen Veranstaltung nicht treffen können.“ Dem fügte er an: „Wir unterstützen jedoch voll und ganz die Entscheidung der DLG, dass aufgrund der aktuellen Pandemie Situation, die Sicherheit der Mitarbeiter und Besucher oberste Priorität haben muss."
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!
Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die
möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den
Dienst, um diese Anzeige zu sehen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben
werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen
Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.
powered by Usercentrics
Consent Management Platform