Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Fendt Großtraktoren von 296 – 517 PS werden weltweit auf großen landwirtschaftlichen Betrieben eingesetzt. Sie sind in Regionen wie Südamerika oder Australien bei Kunden sehr beliebt. Dort sind die Böden eher trocken und es entwickelt sich viel Staub“, erläutert Christoph Gröblinghoff, Vorsitzender der AGCO/Fendt Geschäftsführung.
„Durch die automatische Steuerung unseres selbstreinigenden Luftfiltersystems können Fahrer während des Einsatzes ihre Arbeit ohne Unterbrechungen erledigen. Zusätzlich erhöht die regelmäßige automatisierte Reinigung die Langlebigkeit der Maschine – ganz im Sinne unserer Kunden“, erklärt Christoph Gröblinghoff.
Das Filtersystem kombiniert laut Hersteller eine kontinuierliche Staubabsaugung mit einer aktiven Reinigung des Filters in einem 30-sekündigen Reinigungszyklus. Das Ausblasen erfolgt während der Fahrt, so dass Standzeiten für die manuelle Filterreinigung entfallen.
Während des Reinigungszyklus wird der Filter zweimal ausgeblasen, jeweils mit zehn Sekunden Vor- und Nachlauf. Der Staubfilter verfügt über einen eigenen Drucklufttank mit 12 bar. Der Druckluftstrom wird über ein Magnetventil oder ein Pulsventil gesteuert. Kurz vor dem Ausblasen wird die Drehzahl des Lüfters angehoben und läuft danach noch kurz nach. Dies verstärkt den Effekt. Die Reinigung wird über ein Popup- Fenster im Terminal angekündigt und kann manuell oder auf Wunsch voll automatisch durchgeführt werden. Der Filter hat eine Standzeit von etwa zwei Jahren. Für das System wird eine eigens entwickelte Filterpatrone benötigt.