Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Der Tourismus ist im Allgäu immer mehr im Kommen. Das geht auch an Pfronten nicht vorbei. Dort beginnt die bekannte „Burgen- und Schlösserrunde“. Außerdem lädt Pfronten am 18. Juni bereits zum 13. Mal zum MTB Marathon ein. Zum ersten Mal werden dieses Jahr auch E-Mountainbiker in einem separaten Rennen starten.
13 neue Themenrouten und ein Fünf-Sterne-Radweg locken Touristen ins Ostallgäu
Unter Freunden des Radsports ist Pfronten bestens bekannt. Deshalb investiert der Ort auch verstärkt in den Ausbau der umliegenden Radwege. Für diesen Einsatz wurde die Region „Schlosspark im Allgäu“ Ende 2015 vom ADFC als RadReiseRegion zertifiziert. Diese glänzt mit insgesamt 13 neuen Themenrouten und dem neuen Fünf-Sterne-Fernradweg „Schlossparkradrunde Allgäu“. Durch diese Zertifizierungen hofft das Ostallgäu nun verstärkt Radtouristen zu empfangen.
Landrätin hofft auf Zuwachs im Radtourismus
Die Zertifizierungen als „RadReiseRegion“ in Deutschland und die Fünf-Sterne-Zertifizierung für die „Schlossparkrunde“ erhielt das Ostallgäu auf der Tourismusmesse ITB. Die Kombination der beiden Zertifizierungen ist in Deutschland einmalig. Die Auszeichnungen könnten dem Landkreis daher weiteren Zuwachs im Radtourismus bringen. „Das ist für uns eine großartige Auszeichnung und unterstreicht einmal mehr, was für eine einzigartig gute Radregion unser Landkreis ist“, betonte Maria Rita Zinnecker, Landrätin und Tourismusverbandsvorsitzende. „Unser Radwegenetz hat große Qualität, was Strecken, Ausstattung und Beschilderung angeht. Nun sind in der RadReiseRegion ‚Schlosspark‘ Sport, Natur und Kultur in einmaliger Art und Weise gebündelt, was sicherlich viele Radler anspricht.“
Erstmals starten beim MTB Marathon auch E-Mountainbike-Fahrer
Am 18. Juni findet bereits zum 13. Mal der MTB Marathon statt. Die Radsportler können sich bereits für das Event anmelden. Die MTB-Marathon-Runde ist ganzjährig markiert und damit auch für Radtouristen außerhalb der Veranstaltung interessant. In diesem Jahr werden auch erstmals E-Mountainbike-Fahrer in einem separaten Rennen starten. Der genaue Streckenverlauf und ein Höhenprofil werden noch veröffentlicht.