Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Anfang September starteten insgesamt 28 neue Auszubildende mit mayr Antriebstechnik ins Berufsleben. In den kommenden 3 bis 3,5 Jahren werden diese nun in den Berufen des Industriemechanikers, Industriekaufmanns und Mechatronikers ausgebildet. Zudem konnten Lehrstellen in der Lagerlogistik und als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung besetzt werden.
Unternehmen über IHK-Branchendurschnitt
Das 1897 gegründete Familienunternehmen setzt auf qualifizierte und fachkompetente Mitarbeiter und legt daher großen Wert auf eine fundierte Ausbildung. Durchschnittlich hat mayr Antriebstechnik rund 70 Lehrlinge in der Ausbildung. Das entspricht in etwa zehn Prozent der gesamten Belegschaft. Damit liegt das Mauerstettener Maschinenbau-Unternehmen deutlich über dem IHK-Branchendurchschnitt von derzeit etwa vier bis fünf Prozent. Der Betrieb engagiert sich auch selbst bei der IHK. So ist Ferdinand Mayr, der Bevollmächtigte der Chr. Mayr GmbH + Co. KG Mitglied der IHK-Versammlung im Bereich Kaufbeuren und Ostallgäu.
Hohe Übernahmen-Quote
Nach der Ausbildung kann der Betrieb nahezu alle Lehrlinge übernehmen und bietet den jungen Menschen damit langfristig eine sichere Perspektive. Derzeit sind rund 63 Prozent der etwa 700 Beschäftigten in Mauerstetten ehemalige mayr-Auszubildende. Mit dem Neubau des Kommunikationszentrums und einer weiteren Produktions- und Montagehalle hat mayr Antriebstechnik zudem kräftig in das Stammhaus in Mauerstetten investiert. Denn die Stärkung und langfristige Sicherung des Standorts im Allgäu, bei dem rund 700 Mitarbeiter beschäftigt sind, sind zentrale Bestandteile der Stabilitätspolitik des Familienunternehmens.
Azubi-Nacht
mayr Antriebstechnik verfügt aber nicht nur über eine mitarbeiterorientierte Unternehmenspolitik. Schon vor der Einstellung neuer Nachwuchskräfte, engagiert sich die Allgäuer Firma in der Berufsorientierung Jugendlicher. Anfang Juni 2018 öffnete das Mauerstettener Familienunternehmen seine Tore zur Nacht der Ausbildung. Bereits zum zweiten Mal verlegte der Betrieb damit seinen Ausbildungstag in die Abendstunden. Das Konzept wurde auch dieses Jahr gutangenommen. So besichtigten über 100 Jugendliche gemeinsam mit ihren Familien den Betrieb und nutzen die Möglichkeit sich direkt bei Ausbildern und Auszubildenden über die verschiedenen Berufsfelder zu informieren.
Über mayr Antriebstechnik
Das 1897 gegründete Familienunternehmen mayr Antriebstechnik ist ein führender Hersteller von Sicherheitsbremsen, Sicherheitskupplungen und Wellenkupplungen. Diese Produkte sind in erster Linie für den Einsatz in elektrisch angetriebenen Maschinen und Anlagen konzipiert. Sie finden sich unter anderem in Abfüllanlagen, Werkzeug-, Verpackungs- und Druckmaschinen sowie in Aufzügen, Windkraftanlagen und in der Bühnentechnik. Weltweit ist das Unternehmen in über 60 Branchen aktiv. International beschäftigt mayr Antriebstechnik rund 1.200 Mitarbeiter. Mit Werken in Polen und China, Vertriebsniederlassungen in den USA, in Frankreich, Großbritannien, Italien, Singapur und in der Schweiz, sowie über 36 weiteren Ländervertretungen ist das Unternehmen global aufgestellt.