Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Verlegarbeiten für das neue Glasfasernetz beginnen 2027. Das neue Netz ermöglicht hohe Bandbreiten bis 1 Gbit/s. Unternehmen aus Kaufbeuren können außerdem Geschäftskundentarife bis 100 Gbit/s buchen. Damit bekommen die Bürger einen superschnellen Anschluss für digitales Lernen und Arbeiten, Streaming und Gaming, oder alles gleichzeitig. Aktuell läuft der Glasfaserausbau für rund 2.600 Haushalte in der Altstadt von Kaufbeuren. Die Tiefbauarbeiten werden noch in diesem Jahr abgeschlossen. Die Inbetriebnahme soll bis Ende des ersten Quartals 2023 erfolgen.
Die Glasfaser-Anschlüsse sind ab sofort buchbar: Interessierte Bürger können sich jetzt bereits registrieren und die schnellen Anschlüsse dann als Erste nutzen. Oberbürgermeister Stefan Bosse hebt die Bedeutung von schnellen Internetverbindungen hervor: „Glasfaser ist die Schlüsseltechnologie für unsere digitale Gesellschaft. Das neue Netz erhöht die Attraktivität unserer Kommune. Es sichert die Zukunftsfähigkeit als Wohn- und Wirtschaftsstandort. Der Glasfaseranschluss steigert außerdem den Wert einer Immobilie.”
„Hohe Geschwindigkeiten am eigenen Anschluss sind wichtig. Schließlich soll im W-Lan zuhause und im Betrieb alles stabil laufen. Wer sich bis zum Ende der Bauphase für einen Glasfaser-Anschluss entscheidet, bekommt ihn kostenfrei. Hauseigentümer sparen damit 799,95 Euro“, sagt Daniel Frank, Regionalmanager der Telekom. Was jetzt wichtig ist: Der Glasfaseranschluss kommt nicht von allein ins Haus. Wer als Immobilienbesitzer einen Glasfaseranschluss haben will, muss dem Unternehmen das Einverständnis geben, den neuen Anschluss zu legen.