B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
2. humedica Unternehmertag: So ähnlich sind sich Unternehmen und Katastropheneinsätze
humedica e. V.

2. humedica Unternehmertag: So ähnlich sind sich Unternehmen und Katastropheneinsätze

humedica begrüßte rund 100 Gäste zum Unternehmertag. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
humedica begrüßte rund 100 Gäste zum Unternehmertag. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Mit Bildergalerie: Katastrophen und Unternehmen, das passt zusammen – so der Aufhänger des 2. humedica Unternehmertags. Inwiefern, dass verriet Dieter Schmidt, Senior Manager Global OEM/Label Business, Business Development, Endress + Hauser Wetzer GmbH + Co. KG, in seinem Referat „Was Unternehmen von Katastropheneinsätzen lernen können“.

Alle Bilder zum Unternehmertag von humedica.

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

Rund 100 Gäste waren es, die sich gestern Mittag, 22. September 2016, in Neugablonz zum 2. humedica Unternehmertag einfanden. Mitarbeiter, Förderer und Partner kamen dabei zum Netzwerken zusammen. Themen des Events waren neben dem Katastrophenschutz Korruption, Missmanagement und Betrug.

„Wir können unserer Verantwortung nicht entfliehen“

Für das Grußwort konnte die humedica ein langjähriges Mitglied gewinnen: Dr. Irene Epple-Waigel, ehemalige deutsche Skirennläuferin. Sie würdigte die Arbeit und das Engagement der freiwilligen Mitarbeiter und dankte den anwesenden Unternehmern für ihre Unterstützung. Sie appellierte an die Teilnehmer, sich nicht vom Leid abzuwenden: „Wir können unserer Verantwortung nicht entfliehen.“

„Es lohnt sich, anständig zu sein“

Auch ihr Mann Dr. Theo Waigl, ehemaliger Bundesfinanzminister, zeigte sich geschmeichelt, als Keynote Speaker von humedica eingeladen worden zu sein. Unter der These „Es lohnt sich, anständig zu sein“ referierte er über die gesellschaftliche Verantwortung, der jeder einzelne nachkommen muss. Sich gegen Korruption zu stellen, erfordere viel Mut. Doch es sei die Mühe wert. Ganz besonders freue es ihn daher, dass Menschen aus Bayerisch-Schwaben auf der ganzen Welt in diesem Bereich tätig sind und helfen.

Die Parallelen zwischen Unternehmen und Katastrophen-Einsätzen

Welches Vorbild sie damit für die Unternehmer sein können, griff Dieter Schmidt in seinem Vortrag auf. Schmidt war bereits 13 Mal für humedica im Einsatz. Die Erfahrungen, die er dort sammeln konnte, haben nicht nur ihn, sonder auch seine Denkweise zur Unternehmensführung verändert. Viele wichtige Elemente seien leicht übertragbar. Anhand eines Einsatzablaufes zeigte Schmidt auf, welche Elemente wo und wie gebraucht werden. Kernthemen wie eine gute Vorbereitung, professionelle Mitarbeiter, Vertrauen und eine offenen Kommunikation seien nicht nur im Katastrophengebiet eine wichtige Basis, sondern helfen auch Firmen durch Krisen.

Hier finden Sie alle Bilder zum 2. humedica Unternehmertag.

Was Katastrophen und Unternehmen gemeinsam haben thematisierte der 2. humedica Unternehmertag. Dieter Schmidt, Senior Manager Global OEM/Label Business, Business Development, Endress + Hauser Wetzer GmbH + Co. KG, erklärte in seinem Referat „Was Unternehmern von Katastropheneinsätzen lernen können“.

Das war beim Unternehmertag geboten.

Artikel zum gleichen Thema