Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Geschäftsleitung und die Ausbildungsverantwortlichen der Firma LINGL wurden auch dieses Jahr von der IHK Schwaben zur Auszeichnung der besten Absolventen im Prüfungsjahr 2018/2019 aus den Landkreisen Günzburg und Neu-Ulm eingeladen.
Beste Absolventen in ihrem Ausbildungsberuf
Die ehemaligen Auszubildenden Daniel Seidl (Industriemechaniker) und Simon Thoma (Elektroniker für Automatisierungstechnik) haben ihre Ausbildung mit der Note „sehr gut“ abgeschlossen. Sie sind somit die besten Absolventen in ihrem Ausbildungsberuf und erhielten von der IHK Schwaben eine Urkunde überreicht. Mit bei der Auszeichnungsfeier am 4. Juni 2019 waren auch die verantwortlichen Ausbilder, die sich sehr über den Erfolg ihrer Schützlinge freuten: „Mit diesem hervorragenden Prüfungszeugnis haben sie sich eine sehr gute Basis für ihre berufliche Zukunft geschaffen.“
LINGL setzt weiterhin auf die Förderung von Nachwuchskräften
Damit gehört das Unternehmen zu den Top-Ausbildungsbetrieben in der Region. Für LINGL bilde die Ausbildung einen wichtigen Bestandteil in der Unternehmensstrategie, heißt es seitens des Unternehmens. Auch in Zukunft will das Unternehmen aktiv in die Förderung von motivierten Nachwuchskräften investieren, um eine erfolgreiche und zukunftsorientierte Unternehmensentwicklung zu sichern.
Über Lingl
Die Firma Lingl gehört zu den international führenden Herstellern von Maschinen und Anlagen. Der Fokus des Unternehmens mit Hauptsitz in Krumbach im Landkreis Günzburg liegt dabei in den Geschäftsbereichen Grobkeramik, Sanitär- und Technische Keramik, Holzverarbeitung sowie Automatisierung, Mechanisierung und Robotik.