Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Turnusgemäß zum Jahresbeginn und erstmals vollständig digital haben die Wirtschaftsjunioren Günzburg ihren neuen Vorstand für das kommende Jahr gewählt: Der alte und neue Vorsitzende Christoph Ost wird unterstützt von seinen beiden Stellvertretern Ferdinand Birzele und Alexander Kübel sowie vom langjährigen Schatzmeister Phillip Wiedemann. Er danke seinem bisherigen Stellvertreter Daniel Kehrle, der nicht mehr zur Wahl stand, für die hervorragende Unterstützung und Zusammenarbeit im vergangenen Jahr.
Vorsitzender Ost im Amt bestätigt
Christoph Ost wurde für ein weiteres Jahr zum Vorsitzenden gewählt und hat den Mitgliedern bereits zahlreiche Ideen aus Vorstand und Ressorts für digitale Veranstaltungen vorgestellt. Mit digitalen Formaten wie beispielsweise einem digitalen Kamingespräch mit Landrat Hans Reichhart, einem digitalen Stressseminar, digitalen Präsentationen oder einem digitalen Twinning sind die Wirtschaftsjunioren Günzburg fest entschlossen, der Pandemie zu trotzen.
Als Ressortleiter wurden gewählt: Heidemarie Weng (Events & Highlightveranstaltungen), Alexandra Strehle (Bildung & Soziales), Petra Fischer-Steber (Innovation & Unternehmertum), Alexander Kübel (Mitgliederkommunikation), Christoph Ost (Vorstand und Finanzen sowie Politik & Internationales) und Christian Könitzer (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
Über die Wirtschaftsjunioren Günzburg
Die Wirtschaftsjunioren Günzburg sind eine aktive Gruppe von rund 40 Unternehmern sowie Führungskräften bis zum Alter von 45 Jahren aus den verschiedenen Wirtschaftsbereichen der Region. Firmenbesichtigungen, Vorträge, gesellschaftliche Veranstaltungen, sowie das Kennenlernen von politischen Mandatsträgern sollen jungen Unternehmern und Führungskräften eine Plattform für den Gedanken- und Erfahrungsaustausch realisieren.