B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
Wirtschaftsjunioren Günzburg mit neuer Spitze
Wirtschaftsjunioren Günzburg

Wirtschaftsjunioren Günzburg mit neuer Spitze

Andreas Meissner, Philipp Wiedemann, Markus Seitz, Wolfgang Dittrich, Oliver Stipar, Bastian Geiss, Eva Flemisch, Foto: C. Demel
Andreas Meissner, Philipp Wiedemann, Markus Seitz, Wolfgang Dittrich, Oliver Stipar, Bastian Geiss, Eva Flemisch, Foto: C. Demel

Der Blick auf das vergangene Jahr durfte an der Jahreshauptversammlung der Wirtschaftsjunioren Günzburg nicht fehlen. Dieser Rückblick war auch eine der letzten Amtshandlungen von Eva Flemisch als Vorsitzende der Wirtschaftsjunioren Günzburg. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde das Zepter einen Neuen übergeben.

Der Einladung der Wirtschaftsjunioren Günzburg zur Jahreshauptversammlung nach Leipheim sind Mitglieder aus dem ganzen Landkreis gefolgt. Eva Flemisch freute sich zu Ihrer letzten Sitzung als Vorsitzende der Wirtschaftsjunioren Günzburg neben den zahlreichen Mitgliedern auch den Regionalgeschäftsführer der IHK Westschwaben Herrn Oliver Stipar sowie den Regionalsprecher der Wirtschaftsjunioren Schwaben Wolfgang Dittrich als Gäste begrüßen zu dürfen. Als Vorsitzende blickte Flemisch in ihrem Bericht auf ein sehr aktives und erfolgreiches Jahr zurück. So standen neben zahlreichen Firmenbesichtigungen auch Projekte und gesellige Zusammenkünfte an, nicht nur regional. So nahmen die Wirtschaftsjunioren Günzburg beispielsweise an nationalen und internationalen Konferenzen und Fortbildungen teil. Auch am Jahresprojekt der Wirtschaftsjunioren Schwaben „Was macht Schwaben attraktiv für die junge Wirtschaft“ beteiligten sich die Wirtschaftsjunioren Günzburg. Das Ergebnis der Projektarbeit wurde bei der Jahresabschlussveranstaltung in Augsburg vorgestellt und in Form eines „Wunschzettels für die Region Günzburg“ symbolisch an Herrn MdB Georg Nüsslein und den Präsidenten der IHK Schwaben Herrn Dr. Andreas Kopton übergeben.

Arbeitskreis SchuleWirtschaft regional engagiert

Natürlich blieb das regionale Engagement der Wirtschaftsjunioren Günzburg in 2012 nicht auf der Strecke. So wurde beispielsweise im Arbeitskreis SchuleWirtschaft einiges erreicht. Stefan Weißenhorner, der gemeinsam mit Schulrätin Ursula Seitz den Vorsitz dieses Arbeitskreises inne hat, organisierte die Infomesse Beruf & Studium in Zusammenarbeit mit dem Berufsschulzentrum Günzburg. Aktuell bemüht sich der AK mit den Lehrern der teilnehmenden Schulen ein Konzept zur möglichst optimalen Vor- und Nachbereitung des Messebesuchs zu entwickeln, berichtet Weißenhorner.

Neuwahlen standen auf dem Programm

Der Jahresrückblick war allerdings nur ein Teil der Jahreshauptversammlung, schließlich will man auch im neuen Jahr wieder durchstarten. Somit gab IHK Regionalgeschäftsführer Oliver Stipar einen Einblick in die aktuellen Themen und Projekte der IHK Schwaben. Wolfgang Dittrich berichtete gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Eva Flemisch aus der schwäbischen Vorstandsarbeit. Zum weiteren Programm der Jahreshauptversammlung gehörte auch die Wahl der neuen Vorstandschaft. Traditionell wird bei den WJ Günzburg die Vorstandschaft durch ein Nachrückverfahren geregelt. Da somit der Vorsitzende und dessen Stellvertreter schon feststanden galt es, die Position des 2. Stellvertreters neu zu besetzen. Zur Wahl stellte sich Bastian Geiss, der von den Mitgliedern auch gewählt wurde. Auch die Nachrücker in die Ämter des Vorsitzenden - Andreas Meissner und des 1.Stellvertreters - Markus Seitz sowie Philipp Wiedemann als Kassenwart wurden einstimmig bestätigt.

Ein Programm mit vielen Highlights

Zum Abschluss bedankte sich Eva Flemisch für die gute Zusammenarbeit des Vorstandsteams das mit viel Engagement und Spaß an die Aufgaben ging. Sie wünschte dem neuen Vorstand Andreas Meissner eine erfolgreiche Amtszeit. Dieser ergriff sofort die Möglichkeit und informierte die Mitglieder der Wirtschaftsjunioren Günzburg über das mit Highlights gespickte Programm 2013. So stehen neben verschiedenen Besichtigungen z.B. des deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt und der Postbräu Thannhausen, auch die Durchführung eines „make a difference day“ in Kooperation mit den Wirtschaftsjunioren Dillingen oder ein Kochkurs im Herbst an. Abschließend bedankte sich Andreas Meissner bei allen Mitgliedern und Gästen für Ihr zahlreiches Erscheinen und die konstruktiven Beiträge. „Ich freue mich auf ein spannendes Jahr mit einem tollen Vorstandsteam!“

Artikel zum gleichen Thema