B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
Weitere Heilerziehungspfleger auf dem Arbeitsmarkt
Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V.

Weitere Heilerziehungspfleger auf dem Arbeitsmarkt

Die erfolgreichen Heilerziehungspfleger bei der Abschlussfeier. Foto: KJF
Die erfolgreichen Heilerziehungspfleger bei der Abschlussfeier. Foto: KJF

Die Fachschule für heilerziehungspflege kann nun neue Pfleger auf den Arbeitsmarkt bringen. Den Absolventen steh nach ihrem erfolgreichen Abschluss nichts mehr im Wege, um eine erfolgreiche Karriere zu starten. 

73 Heilerziehungspfleger und -pflegehelfer haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Hildegard Tilmanns-Schaupp, Schulleiterin der Fachschule für Heilerziehungspflege, überreichte ihren Schützlingen in feierlichem Rahmen die Zeugnisse. Jetzt sind die Absolventen frei für den Arbeitsmarkt. Auch Tilmanns-Schaupp verlässt die Fachschule, sie geht allerdings in den Ruhestand. Ihr Nachfolger wird Diplom-Pädagoge Edgar Funk.

Große Nachfrage im Bereich Heilerziehungspfleger

Drei Jahre Ausbildung haben die Heilerziehungspfleger hinter sich. Als beste Teilnehmerin des Pflegekurses wurde Astrid Mai mit der Note 1,1 ausgezeichnet. In der Gruppe Heilerziehungspflegehelfer gibt es zwei Kursbeste. Simone Klingholz und Maria Schneider erhielten jeweils die Note 1,09. Die ausgebildeten Fachkräfte arbeiten mit Kindern und Jugendlichen, Erwachsenen und alten Menschen, betreuen und assistieren Menschen mit Verhaltensproblemen, kognitiven und körperlichen Beeinträchtigungen und Behinderungen. Der Bedarf an solchen qualifizierten Arbeitskräften ist groß. Die Fachschule für Heilerziehungspflege in Dürrlauingen ist ein Teil des Förderungswerks St. Nikolaus der Katholischen Jugendfürsorge.

Artikel zum gleichen Thema