Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Über Seile zu balancieren, die in bis zu zehn Metern Höhe gespannt sind ist nichts für schwachen Nerven. Im Hochseilgarten Legoland bei Günzburg stellten sich insgesamt 25 Jugendliche und junge Erwachsene, die vom Integrationsfachdienst (ifd) Schwaben beim Berufsstart begleitet werden, dieser Herausforderung. Im Rahmen eines vom ifd veranstalteten Projekttages hatten sich Teilnehmer zweier Projekte der schwäbischen ifd-Standorte Augsburg, Donauwörth, Günzburg und Kempten zu diesem Tag getroffen. Damit sollten sie sich mit ihren eigenen Ängsten auseinandersetzen und diese überwinden, um so ihr Selbstvertrauen zu stärken und das Wissen um die eigenen Grenzen und Möglichkeiten zu erweitern.
Mit Helm und Klettergurt hoch hinaus
Die Gruppe wurde vom Hochseilgarten mit Helmen und Ganzkörper-Klettergurten ausgestattet und erhielt zuerst eine Einweisung in die Sicherung mit Karabiner-Haken. Dann wurde jeder Kletterer von einem der zehn ifd-Mitarbeiter begleitet und konnte auf der untersten von insgesamt drei Ebenen seine Fähigkeiten testen und über sich hinauswachsen. Die Teilnehmer des Projekttages konnten sich zwischen summa summarum sechs unterschiedlichen Kletter Parcours entscheiden.
Eigene Grenzen für ein Erfolgserlebnis überschreiten
Annika Krumm schildert es sei für sie als Betreuerin und Trainerin höchst spannend gewesen mit anzusehen, wie groß der Wille bei den Teilnehmern und Teilnehmerinnen war. Sie haben ihre Ängste überwunden und neue Höhen erreicht. Viele seien weit über ihre Grenzen gegangen und waren später mächtig stolz auf sich. Die ifd-Mitarbeiterin und nebenberufliche Trainerin im Hochseilgarten, die den Tag zusammen mit dem Team der ifd-Mitarbeiter des Standortes Günzburg organisiert hatte verrät: "Sie sind viel weiter gegangen, als wir Mitarbeiter zu Beginn des Tages gedacht und es ihnen ehrlich gesagt auch zugetraut hätten. Sie entwickelten alle eine Energie, die ihnen dieses Erfolgserlebnis beschert und gezeigt hat, wie viel in ihnen steckt."
Aufstieg mit Bravur gemeistert
Es war den Jugendlichen und jungen Erwachsenen auch anzusehen, dass sie über sich hinausgewachsen sind: Freude strahlte am Ende des Tages aus ihren Gesichtern und einer der Teilnehmer gab zu: "Ich hätte nie gedacht, dass ich das schaffe." Ein anderer war sich sicher: "Nächstes Mal traue ich mich dann noch eine Ebene höher."