Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Tamina Andrasch, Online-Redaktion
Mit den Fördermitteln wird das Jahreskrankenhaus-Bauprogramm auch 2016 fortgeführt. Das teilten die Landtagsabgeordneten der CSU Alfred Sauter und Dr. Hans Reichart mit. Das Therapiezentrum Burgau erhält dabei 2,17 Millionen Euro für ihren Erweiterungsbau. Für die Umstrukturierung des Funktionstraktes bekommt die Kreisklinik Günbzug 900.000 Euro. Der Kreisklinik Krumbach werden für den Umbau und die Erweiterung der Abteilungen Endoskopie und Intensivpflege 400.000 Euro zur Verfügung gestellt.
Förderungen in Höhe von insgesamt 333 Millionen Euro
In diesem Jahr bekommen insgesamt 96 Krankenhausbauvorhaben rund 333 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Die Kosten des Gesamtbauvolumens der Maßnahmen belaufen sich auf rund 1,5 Milliarden Euro. Der Freistaat Bayern gewährleistet damit auch 2016 eine flächendeckende stationäre medizinische Versorgung und bleibt verlässlicher Partner der Gesundheitsdienstleiter. Besonders wichtig für die Fortsetzung des Programmes in diesem Jahr ist weiterhin die Unterstützung des ländlichen Raums. Landtagsabgeordneter Sauter dazu: „Ich begrüße die fortgesetzte Unterstützung des Freistaats für Therapiezentren und Kliniken in ländlichen Regionen. So wird dafür gesorgt, dass die medizinische Versorgung auch im Landkreis Günzburg auf dem neuesten Stand bleibt und für die Zukunft gut aufgestellt ist.“
Abgeordnete setzten sich für rasche Auszahlung ein
Die Abgeordneten Dr. Hans Reichart und Alfred Sauter hatten sich bei Staatsminister Dr. Markus Söder und Staatsministerin Melanie Huml nachdrücklich für eine rasche Auszahlung der Fördermittel eingesetzt. Betont wurde dabei vor allem die herausragende Bedeutung der Kreiskrankenhäuser für die Gewährleistung der wohnortnahen medizinischen Versorgung. Dazu Dr. Hans Reichart: „Die Entscheidung der zuständigen Ministerien ist ein starkes Signal, um bei uns auch künftig eine flächendeckende, qualitativ hochwertige Versorgung anbieten zu können.“
Gesicherte Finanzierung der drei Projekte
Durch die Einplanung in das Jahreskrankenhausbauprogramm und der schnellen Auszahlung ist die Finanzierung aller drei Projekte 2016 gesichert. Damit bleiben dem Landkreis Günzburg als Träger der Kreiskrankenhäuser und der gemeinnützigen GmbH als Träger des Therapiezentrums auch Vorfinanzierungskosten erspart. So wird die Planungssicherheit für die Träger der Kliniken und Krankenhäuser gewährleistet. Der Freistaat Bayern stellt somit unter Beweis, wie eine patientenorientierte Krankenhausfinanzierung erfolgreich umgesetzt wird.