Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Miriam Glaß, Online-Redaktion
Am Montag, 4. August 2014, wurde Walter Merkt in Krumbach für sein regionales Engagement zum „vbw champ“ benannt. Diesen Titel bekam er im Zuge der 25. BR-Radltour von der Bayerischen Wirtschaft verliehen. Basierend auf dem Motto „Leben und Arbeiten in den bayerischen Regionen“ werden in jeder der acht Tour-Städte diejenigen Bürger ausgezeichnet, die sich besonders um andere Menschen bemühen. Die diesjährige BR-Radltour hat bereits am Freitag, 1. August, in Kufstein begonnen und endet am kommenden Freitag, 8.August, in Würzburg. Zu den Hauptsponsoren gehören die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.
Wer ist Walter Merkt?
Walter Merkt ist seit mehreren Jahren der geistliche Direktor und Vorstandsvorsitzende des Dominikus-Ringeisen-Werks (DRW), einer kirchlichen Stiftung des öffentlichen Rechts für die Hilfe und Betreuung von geistig und mehrfach behinderten Menschen sowie Menschen mit psychischen Erkrankungen. Merkt setzt sich besonders für das Thema Inklusion ein. Der Vorstandsvorsitzende der vbw Bezirksgruppe Schwaben, Philipp Erwein Prinz von der Leyen, betonte die Bedeutsamkeit von Menschen mit gemeinnützigem Engagement: „Voraussetzung für die prächtige Entwicklung unseres Standorts ist immer auch gesellschaftliches Engagement. Dafür brauchen wir die Menschen vor Ort, die 'Helden des Alltags'. Sie machen die Region durch ihren Einsatz lebens- und liebenswert. Walter Merkt ist einer dieser 'Alltagshelden'.“
Wie wird man „vbw champ“?
Jeder bayerische Bürger und jede bayerische Bürgerin ab 18 Jahren kann „vbw champ“ werden. Allerdings muss eine der Gegebenheiten erfüllt sein: Eine Person setzt sich entweder besonders für eine gemeinnützige Sache ein, hilft Menschen im täglichen Leben oder verbessert die Lebensqualität einzelner Menschen oder Gruppen. Bevor die endgültige Auswahl in der Jurysitzung stattfindet, muss die Person vom regionalen vbw Vorstand als Kandidatin vorgeschlagen werden.