Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Bereits seit Februar arbeiten überwiegend regionale Firmen am neuen Hotel im Resort. Ein großer Teil des Pirateninsel Hotels steht daher bereits. Zu Saisonbeginn im März 2018 wird das Hotel im LEGO Piraten Look dann offiziell eröffnet. Das Projekt kostet die britische Muttergesellschaft Merlin Entertainments rund 26,6 Millionen Euro.
Gastronomie mit 440 Sitzplätzen geplant
Gebaut wird neben den bereits bestehenden drei Burgen, Themenhäusern und Schlaffässern. Die Gäste kommen im neuen Hotel in zwei Gebäuden unter, die L-förmig um einen riesigen Abenteuer-Spielplatz angeordnet sind. Herzstück der Insel ist das Piratenschiff, auf dem die Kinder spielen können. Für Kleinkinder gibt es eine Totenkopf-Insel. Das Piraten-Motiv wird auch in den Zimmern aufgegriffen. Wie im gesamten Feriendorf werden die dreistöckigen Gebäude mit LEGO-Modellen dekoriert. Kulinarisches gibt es im Restaurant „Piraten Taverne“ mit 320 Sitzplätzen im Innen- und 120 im Außenbereich.
So sehen die neuen Kinderzimmer im Piraten-Hotel aus. Foto: LEGOLAND DeutschlandMartin Kring: Nachfrage nach Kurzurlaubs-Möglichkeiten steigt
„Der Wunsch der Menschen nach aufregenden Kurzurlaubs-Möglichkeiten steigt stetig. Unsere Auslastung der vergangenen Jahre im Feriendorf zeigt das deutlich. Deswegen haben wir uns entschlossen, das Resort weiter auszubauen“, sagte LEGOLAND-Geschäftsführer Martin Kring. Wie beliebt das Angebot ist, zeigte auch eine der jüngsten Auszeichnungen: Das LEGOLAND Deutschland Feriendorf belegte bei den Travellers‘ Choice Awards 2017 von TripAdvisor in Deutschland den ersten Platz. Der Preis wurde Anfang des Jahres verliehen.
Platz für 30 Prozent mehr Gäste
Mit der Pirateninsel kann das LEGOLAND seine derzeitige Kapazität im Feriendorf um fast 30 Prozent steigern. Künftig finden bis zu 2.644 Gäste pro Nacht hier Platz. Damit der Betrieb auf der Pirateninsel reibungslos verläuft, werden ab der Saison 2018 bis zu 200 zusätzliche saisonale Mitarbeiter eingestellt. Die neuen Stellen entstehen in den Bereichen Gastronomie, Hauswirtschaft und Rezeption.