Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Stefan Kober legt sein AL-KO Vorstandsmandat nieder und übernimmt den Posten des Aufsichtsratsvorsitzenden. Er tritt damit die Nachfolge von Klaus Weinmann an, der aus dem Aufsichtsrat ausscheidet. Zudem wurde Dr. Wolfgang Hergeth neu zum Vorstand der AL-KO KOBER SE bestellt. Dr. Hergeth verantwortet seit 2013 als Präsident und Geschäftsführer den Bereich AL-KO Gardentech. Seine Erfahrung aus der operativen Bereichstätigkeit der international aufgestellten Unternehmensgruppe bringt er als Vorstand künftig zur strategischen Weiterentwicklung des Konzerns ein.
Kober will Geschäftspolitik aktiv begleiten
Stefan Kober möchte als Aufsichtsratsvorsitzender der AL-KO KOBER SE die weitere Unternehmensentwicklung mitgestalten und die zukünftige Geschäftspolitik aktiv begleiten. „Ich bleibe sowohl in meiner Funktion, als auch persönlich der AL-KO KOBER GROUP sehr eng verbunden und freue mich darauf, das Unternehmen zusammen mit dem Vorstand weiterhin erfolgreich auszurichten. Wir haben die Weichen dafür gestellt, dass die AL-KO KOBER GROUP für die strategischen und operativen Herausforderungen bestens gerüstet ist. Ich wünsche den Vorständen Peter Kaltenstadler, der den Vorstandsvorsitz übernimmt, und Dr. Wolfgang Hergeth im Namen des gesamten Aufsichtsrats dafür alles Gute und viel Erfolg. Das gesamte Aufsichtsratsgremium bedankt sich bei dem ehemaligen Vorsitzenden Klaus Weinmann für seine wertvolle Arbeit im Interesse der Gesellschaft und aller Stakeholder“, so Stefan Kober.
Hintergrund: AL-KO und PRIMEPULSE
Die AL-KO KOBER GROUP zählt mit den Unternehmensbereichen „Gardentech“, „Lufttechnik“ und „Automotive“ zu den Global Playern unter den deutschen Mittelständlern. Den Grundstein legte Alois Kober 1931 mit der Gründung einer Schlosserei in Kötz, bei Augsburg. Die AL-KO KOBER GROUP ist Teil der von Stefan Kober, Klaus Weinmann und Raymond Kober gegründeten PRIMEPULSE SE in München. Diese investiert als Beteiligungsholding in technologieorientierte Unternehmen. Hier bündeln und erweitern die Herren Kober und Weinmann ihre unternehmerischen Aktivitäten und Wirkungskreise. Als Teil der PRIMEPULSE SE in München soll AL-KO von den dort wirkenden Führungspersönlichkeiten profitieren und an der dynamischen Entwicklung des PRIMEPULSE Beteiligungsverbunds partizipieren.