Dr. Christian Stehle ist zum 1. Januar 2019 als COO in den Vorstand der AL-KO KOBER SE aufgerückt und vervollständigt somit den Vorstand um CEO Peter Kaltenstadler. Der bisherige COO, Herr Dr. Wolfgang Hergeth, hat das Unternehmen zum 31. Dezember 2018 verlassen.
Stehle ergänzt seine bisherige Tätigkeit
Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.
powered by Usercentrics Consent Management Platform„Wir freuen uns, mit der Ernennung von Herrn Dr. Christian Stehle in den Vorstand einen weiteren wichtigen Schritt für die positive Zukunft der Unternehmensgruppe manifestiert zu haben. Wir sind uns sicher, mit Dr. Stehle den bereits eingeschlagenen Weg einer dynamischen Entwicklung der AL-KO KOBER GROUP fortzusetzen,“ äußert sich der Aufsichtsratsvorsitzende Stefan Kober zu der Neubesetzung der Firmenspitze.
Herr Dr. Christian Stehle verantwortet seit Oktober 2017 die Geschäftsführung der Lufttechniksparte des Unternehmens und wird mit seiner Position als COO der AL-KO KOBER SE seine bisherige Tätigkeit ergänzen.
Hergeth verlässt Unternehmen auf eigenen Wunsch
Das bisherige Vorstandsmitglied Herr Dr. Hergeth hat den Aufsichtsrat der AL-KO KOBER SE gebeten, ihn aus seinem Vorstandsmandat zu entlassen. Wie das Unternehmen mitteilt, will er sich einer neuen beruflichen Herausforderung stellen. Herr Dr. Hergeth war seit 2013 als Geschäftsführer der AL-KO Geräte GmbH für die weltweite Gardentechsparte verantwortlich. Seit Juli 2018 hielt er zusätzlich ein Vorstandsmandat als COO der AL-KO KOBER SE inne.
Weitere Veränderungen im Management Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!
Am 1. Januar hat Herr Peter Kaltenstadler neben seiner Funktion als CEO der AL-KO KOBER SE und Herr Dr. Johannes Fues die kommissarische Leitung des Unternehmensbereiches Gardentech übernommen. Peter Kaltenstadler ist seit Januar 2017 als Mitglied des Vorstands für die Unternehmensgruppe tätig. Dr. Johannes Fues ist für den Bereich Asset Management & Operations bei der PRIMEPULSE SE verantwortlich.
Über AL-KO KOBER SE
Die AL-KO KOBER GROUP wurde 931 von Alois Kober als kleine Schlosserei im bayerisch-schwäbischen Großkötz bei Günzburg gegründet. Heute zählt sie mit den Unternehmensbereichen „Gardentech“, „Lufttechnik“ und „Automotive“ zu den Global Playern unter den deutschen Mittelständlern.
Dr. Christian Stehle ist zum 1. Januar 2019 als COO in den Vorstand der AL-KO KOBER SE aufgerückt und vervollständigt somit den Vorstand um CEO Peter Kaltenstadler. Der bisherige COO, Herr Dr. Wolfgang Hergeth, hat das Unternehmen zum 31. Dezember 2018 verlassen.
Stehle ergänzt seine bisherige Tätigkeit
Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.
powered by Usercentrics Consent Management Platform„Wir freuen uns, mit der Ernennung von Herrn Dr. Christian Stehle in den Vorstand einen weiteren wichtigen Schritt für die positive Zukunft der Unternehmensgruppe manifestiert zu haben. Wir sind uns sicher, mit Dr. Stehle den bereits eingeschlagenen Weg einer dynamischen Entwicklung der AL-KO KOBER GROUP fortzusetzen,“ äußert sich der Aufsichtsratsvorsitzende Stefan Kober zu der Neubesetzung der Firmenspitze.
Herr Dr. Christian Stehle verantwortet seit Oktober 2017 die Geschäftsführung der Lufttechniksparte des Unternehmens und wird mit seiner Position als COO der AL-KO KOBER SE seine bisherige Tätigkeit ergänzen.
Hergeth verlässt Unternehmen auf eigenen Wunsch
Das bisherige Vorstandsmitglied Herr Dr. Hergeth hat den Aufsichtsrat der AL-KO KOBER SE gebeten, ihn aus seinem Vorstandsmandat zu entlassen. Wie das Unternehmen mitteilt, will er sich einer neuen beruflichen Herausforderung stellen. Herr Dr. Hergeth war seit 2013 als Geschäftsführer der AL-KO Geräte GmbH für die weltweite Gardentechsparte verantwortlich. Seit Juli 2018 hielt er zusätzlich ein Vorstandsmandat als COO der AL-KO KOBER SE inne.
Weitere Veränderungen im Management Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!
Am 1. Januar hat Herr Peter Kaltenstadler neben seiner Funktion als CEO der AL-KO KOBER SE und Herr Dr. Johannes Fues die kommissarische Leitung des Unternehmensbereiches Gardentech übernommen. Peter Kaltenstadler ist seit Januar 2017 als Mitglied des Vorstands für die Unternehmensgruppe tätig. Dr. Johannes Fues ist für den Bereich Asset Management & Operations bei der PRIMEPULSE SE verantwortlich.
Über AL-KO KOBER SE
Die AL-KO KOBER GROUP wurde 931 von Alois Kober als kleine Schlosserei im bayerisch-schwäbischen Großkötz bei Günzburg gegründet. Heute zählt sie mit den Unternehmensbereichen „Gardentech“, „Lufttechnik“ und „Automotive“ zu den Global Playern unter den deutschen Mittelständlern.