Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Martina Lakotta, Online-Redaktion
So effektiv Kernkraftwerke für die Energie-Versorgung auch sein mögen, so gefährlich können sie werden. Einen Super-Gau gilt es in jedem Fall zu verhindern – das hat sich nicht nur das Kernkraftwerk Gundremmingen zur Aufgabe gemacht. Das AKW punktet mit hohen Sicherheitsstandards. Weltweit orientiert sich die Branche an den deutschen Sicherheitssystemen in Atomkraftwerken. Im Rahmen ihres Ausbildungslehrgangs „IAEA Safeguards Traineeship 2014“ haben sich deswegen sechs angehende Inspektoren der Internationalen Atomenergie Agentur (IAEA) aus Wien über das Gundremminger Kernkraftwerk informiert. Mit den Erfahrungen aus Deutschland bereitet die IAEA ihre künftigen Inspektoren auf die Aufgabe vor, kerntechnische Anlagen in aller Welt zu kontrollieren.
Internationaler Besuch informiert sich im KKW Gundremmingen
Die Teilnehmer des Ausbildungslehrgangs stammen aus verschiedensten Ecken der Welt. So empfing das Kernkraftwerk Guundremmingen internationalen Besuch aus Kambodscha, Ghana, Myanmar, Nepal. Tadschikistan und Tunesien. Vor ihrer Qualifikation zu IAEA-Inspektoren haben die Teilnehmer ein natur- oder ingenieurswissenschaftliches Studium abgeschlossen. Während ihres Aufenthalts in Gundremmingen lernten sie die Anlagentechnik ebenso wie die organisatorischen Aspekte des Kernkraftwerkbetriebs kennen. Im Fokus der Gäste standen auch die Sicherheitssysteme im Kraftwerk. Die Ausstattung in Gundremmingen gilt international als vorbildlich.
KKW Gundremmingen ist Vorbild für ausländische Kraftwerke
„Dass die IAEA erneut unser Kraftwerk für die Ausbildung ihrer Inspektoren mit ausgewählt hat, verstehen wir als Anerkennung dafür, dass wir das hohe Sicherheitsniveau der Anlage über die Betriebszeit immer weiter optimiert haben“, erklärt Wolfgang Klekamp, der im Kernkraftwerk Gundremmingen für Aus- und Weiterbildung von Fachkundepersonal verantwortlich ist.
Amerikansiche AKWs orientieren sich an Gundremminger Standards
Ausländische Besuche wie dieser, sind in Gundremmingen keine Seltenheit. Im Mai dieses Jahres statteten Experten der US-Atomaufsicht dem Kraftwerk in Bayerisch-Schwaben einen Besuch ab. Auch sie wollten sich vor Ort über die Sicherheitstechnik informieren. In den Vereinigten Staaten wurde nach der Besichitgung erwogen, in Amerika betriebene Kraftwerke wie das in Gundremmingen auszustatten.