B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
Regional-Marketing Günzburg startet erfolgreich in Messe-Saison
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Messe-Wesen

Regional-Marketing Günzburg startet erfolgreich in Messe-Saison

Unter dem Dach des Schwäbischen Donautals präsentierte sich die Familien- und Kinderregion Landkreis Günzburg mit ihren Angeboten auf der CMT in Stuttgart. Foto: Monika Rubik, RMG

Die Vorbereitungen auf die bevorstehende Tourismus-Saison in der Umgebung Günzburg laufen auf Hochtouren. Das Regional-Marketing der Stadt wirbt für ihre Angebote nicht nur auf Messen im In-, sondern auch im Ausland.

Die neue Tourismus-Saison beginnt Anfang April mit der Eröffnung des Freizeitparks LEGOLAND und dem Start in die neue Radel-Saison. Trotzdem intensivieren sich die Vorbereitungen des Günzburger Regional-Marketings schon jetzt. So wurden die wichtigsten Flyer, Prospekte und Kataloge bereits fertiggestellt. Außerdem bewerkstelligten die Tourismus-Zuständigen der Region gerade ihre ersten Messe-Einsätze des Jahres.

Günzburg war auf Ferien-Messe in Wien vertreten

Vom 10. bis zum 13. Januar präsentierte sich der Landkreis Günzburg gemeinsam mit dem LEGOLAND Deutschland auf der Internationalen Messe für Urlaub, Reisen und Freizeit in Wien. Carina Huch, die Projektleiterin Tourismus bei der RMG und Aysen Altinkurt von der RMG versorgten die Besucher der Ferienmesse mit Informationen rund um den Freizeitpark.

CMT Stuttgart: LEGOLAND und „Radregion Schwäbisches Donautal“ unterhalten Stände

Außerdem war der Landkreis Günzburg zweifach auf der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, der CMT in Stuttgart, vertreten. Die Region präsentierte sich dort am vergangenen Wochenende unter dem Dach der Radregion Schwäbisches Donautal gemeinsam mit dem Landkreis Dillingen auf dem Themen-Wochenende Fahrrad- und WanderReisen. Im Fokus standen hier der 4-Sterne-Premiumradweg „DonauTäler“ und das nächste Leuchtturm-Projekt „DonAuwald-Wanderweg“. Letzterer wird voraussichtlich am 3. Oktober 2019 offiziell eröffnet. Auch die Radkarten „DonauTäler“, „Schwäbische Kartoffeltour“, „GünzBike“ und „radel- los“ mit einem Strecken-Verzeichnis aller Radwege im und durch die Landkreise Günzburg und Dillingen lagen hier aus. Außerdem ist der nächste Termin für den Donautal Radelspass 2019 bereits auf den 8. September festgelegt worden. Darüber hinaus ist die Regionalmarketing Günzburg GbR während der gesamten Messezeit der CMT über LEGOLAND Deutschland in Stuttgart vertreten.

RMG-Geschäftsführer zufrieden mit Beteiligung an wichtigen Messen  

RMG-Geschäftsführer Axel Egermann freut sich, dass die RMG dank der bewährten Messe-Kooperationen mit dem Tourismusverband Bayerisch-Schwaben, mit Donautal-Aktiv und LEGOLAND Deutschland ein gutes Spektrum an namhaften touristischen Messen abdecken kann.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema