Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Kommune ist Herr über die App und will die neuen mobilen Möglichkeiten für ein abgestimmtes Gesamtkonzept nutzen. Bei diesem soll das Zusammenspiel mit örtlichen Gruppen und Gewerbe eine wichtige Rolle spielen. „Wir kommen durch die Lauingen App mit den kommunalen und gewerblichen Informationen viel besser an User heran. Und die Themenschwerpunkte ermöglichen den Nutzern eine zielgerichtete Information“, erzählt die Erste Bürgermeisterin von Lauingen, Katja Müller:
Neue Möglichkeiten der Bürger- und Gästeinformation
Künftig kann die Stadt aktuelle Meldungen sowohl auf die Website als auch in die App bringen und dabei Push-Funktionen nutzen. Durch die Push-Funktionen ergeben sich nun ganz neue Möglichkeiten der Bürger- und Gästeinformation. Mit News, die automatisch zu Push-Nachrichten und direkt auf dem Smartphone aktiv eingeblendet werden, ist die Kommune dem Bürger und Besucher nun so nah wie noch nie.
Bürger und Gäste direkt und jederzeit erreichen
Das Rathaus wird auch über die App auf kurzfristige Straßensperrungen hinweisen, über eine Veranstaltung informieren oder auf aktuelle Aktionen hinweisen Der Nutzer wird per App und Smartphone schneller und unmittelbarer angesprochen. „Gerade im Bereich der schnellen und aktuellen Information ergeben sich für uns ganz neue Möglichkeiten. Wir haben nun die Garantie, Bürger und Gäste direkt und jederzeit zu erreichen. Und wir haben ab sofort einen zusätzlichen Informationskanal, der unabhängig von Ort und Zeit funktioniert“, so Müller.
Der LiveGuide Lauingen
Ein großer Wunsch der Stadt war es, Lauingen virtuell, live und mit ergänzenden Informationen erlebbar zu machen. Integriert wurde deshalb ein virtueller Lauingen-Guide (LiveGuide) auf Basis von „Augmented Reality“. Augmented Reality („Erweiterte Realität“) ist das Hinzufügen von zusätzlichen virtuellen Informationen in das eigentliche Sichtfeld eines Benutzers über mobile Endgeräte. Nutzer öffnen die App und betrachten über die Kamerafunktion ihres Smartphones wie Gebäude, Anlagen oder Geschäfte.
Auf den Objekten sind themengesteuerte Buttons eingeblendet, über die weitere Informationen abgerufen werden können. Zusätzlich wird der Weg zum Objekt angezeigt. Der LiveGuide ist eine Erweiterung zur eher klassischen Kartendarstellung. Auch hier können Suchkategorien ein- und ausgeblendet werden. Zudem kann der Suchradius verändert werden.
Fehlende Unternehmen können noch ergänzt werden
Umgesetzt wurde die App von der cm city media GmbH aus Bühlerzell, die auch bereits die kommunale Website erstellt hat. Im Rahmen des Crossmedia-Konzepts werden die Inhalte der Website mit den App-Inhalten synchronisiert. Die Anwendung hat aber deutlich mehr Inhalte. Es gibt auch eine Auflistung von den Geschäften in Lauingen. Diese ist jedoch noch nicht vollständig. Gewerbetreibende, die sich derzeit noch nicht in der Firmenliste wiederfinden, können aber jederzeit ergänzt werden.