B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
Landkreise Dillingen und Günzburg starten in die neue Messesaison
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Tourismus

Landkreise Dillingen und Günzburg starten in die neue Messesaison

Der Messestand Schwäbisches Donautal auf der CMT Stuttgart. Foto: Regionalmarketing Günzburg GbR

Die Landkreise wollen gemeinsam den Tourismus im schwäbischen Donautal mit Messeauftritten weiter ankurbeln. Einer der Pflichttermine ist die weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit in Stuttgart.

Die Urlaubsmesse CMT lockt jährlich rund 200.000 Besucher aus ganz Süddeutschland auf das Messe-Gelände. „Die CMT ist für uns ein schöner Pflichttermin im Messekalender und ein besonderes Highlight zum Jahresauftakt“, so Angelika Tittl vom Team Tourismus bei Donautal-Aktiv, das die Gemeinschaftspräsentation organisiert.

Großraum Stuttgart eines der wichtigsten Einzugsgebiete

Am ersten Wochenende präsentieren sich die Landkreise Dillingen und Günzburg auf der zweitägigen Sonderschau „Fahrrad- und ErlebnisReisen mit Wandern“. „Da erwarten wir besonders viele Besucher, denn das Interesse an den Themen Radfahren und Wandern ist ungebrochen hoch“, so Angelika Tittl weiter. „Der Großraum Stuttgart ist eines unserer wichtigsten Einzugsgebiete.“ Die Premiumprodukte unserer Region dort zu präsentieren, sieht Tittl als besondere Chance. „Denn wir wollen unsere baden-württembergischen Nachbarn motivieren, die Natur und sich selbst bewusst im nahen Schwäbischen Donautal neu zu entdecken.“

Infos zum Radelspaß und Premium-Radweg DonauTäler

Im Fokus steht beim Messestand auch der Donautal-Radelspaß, der dieses Jahr am 8. September rund um Burgau stattfindet. Dort werden abwechslungsreiche Radrundstrecken entlang von Kammel und Mindel sowie in den Holzwinkeln ausgeschildert. Und genau diese Streckenführung können CMT-Besucher auf einer Übersichtskarte betrachten.

Auch der ****ADFC-Premium-Radweg DonauTäler ein wichtiger Teil des Messeangebots. „Wir fokussieren uns auf die Themen Radfahren, Wandern und Natur-bzw. Wassererlebnis.“ betont Tittl. „Ein Grund mehr“, so Tittl, „den Besuchern schon mal einen ersten Vorgeschmack auf den neuen Premiumwanderweg DonAuwald, der im Herbst 2019 eröffnet wird, zu geben“, äußert sich Tittl.

Zusatzpräsentation an allen Messetagen

Zusätzlich präsentiert das Team Tourismus von Donautal-Aktiv das touristische Angebot aus dem Dillinger Land und den Donautal-Radelspaß an allen neun Messetagen in Halle 6 unter dem Dach der Schwäbischen Alb. Die Messe beginnt am 12. Januar.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema