Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Zahl arbeitsloser Personen der Grundsicherung für Arbeitsuchende im Landkreis Günzburg bewegt sich weiterhin auf historischen Tiefstständen. Dies teilte das Jobcenter zum Abschluss der Aktionswoche der Kommunalen Jobcenter mit.
Noch nie gab es so wenig Arbeitslose in Günzburg
Für die Statistik, die die Bundesagentur für Arbeit für alle Jobcenter durchführt, wurden im August nur 399 Personen als arbeitslos gemeldet. Das Jahr 2019 ist damit das Jahr mit den niedrigsten Arbeitslosenzahlen bei der Grundsicherung im Landkreis Günzburg. Im vergangenen Jahr waren noch 440 Personen arbeitslos. 50 Prozent davon waren Männer, die andere Hälfte waren Frauen. Geht man noch weiter zurück, werden die Veränderungen zum Positiven noch deutlicher. 2015 waren noch rund 4.000 Personen auf Leistungen des Arbeitslosengeldes II angewiesen, derzeit sind es nur 2.500 Personen.
Anfang der 80er war die Arbeitslosigkeit in Günzburg noch wesentlich höher
„Ein hervorragendes Ergebnis! Mein besonderer Dank gilt allen Firmen aus dem Landkreis, die eine Vielzahl von Beschäftigungsmöglichkeiten zur Verfügung stellen, so dass sich die Beschäftigungslosigkeit für viele oft nur als kurze Periode in einem erfüllten Berufsleben darstellt“, so Landrat Hubert Hafner. Der Landrat erinnert daran, dass der Landkreis auch ganz anderen Zeiten gekannt hat, etwa Anfang der 1980er Jahre, als hier noch rund 12 Prozent der Menschen arbeitslos waren.
Ein Rückblick: so sahen die Zahlen im letzten Jahr aus
2018 hatte sich die Zahl der Arbeitslosen seit Einführung der Arbeitsmarktreform im Jahr 2005 auf etwa ein Drittel der ursprünglichen Zahl von 1.400 Personen reduziert. Überraschend deutlich abgebaut hatte sich damals auch die Zahl der Langzeitarbeitslosen, nämlich auf noch 182 Personen. Die Entwicklung der Beschäftigung im Landkreis Günzburg in den letzten neun Jahren ist damit eine anhaltende Erfolgsgeschichte. Das Kommunale Jobcenter Günzburg ist für ein Gebiet von 124.500 Einwohnern zuständig.