Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der schulfreie Buß- und Bettag stellt viele Angestellt vor ein organisatorisches Problem. Um seine Mitarbeiter bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen, organisiert Lingl bereits seit fünf Jahren am Buß- und Bettag den Firmenkindertag.
Firmenkindertag findet Anklang
Harald Gruber, Bereichsleiter für Personal- und Sozialwesen über den Firmenkindertag: „Wir freuen uns, dass die Kinder jedes Jahr gerne zu uns kommen und das Angebot bei den Eltern so positiven Anklang findet. Es ist schön, immer wieder viele bekannte, aber auch neue Gesichter zu sehen.“
LINGL-Auszubildende organisieren Kindertag
Die Kinderbetreuung bei LINGL wird jedes Jahr komplett von den Auszubildenden des Unternehmens organisiert und durchgeführt. Auch in diesem Jahr haben sich die Auszubildenden ein abwechslungsreiches Programm für die Teilnehmer einfallen lassen. Insgesamt waren es 20 Jungen und Mädchen im Alter zwischen 6 und 13 Jahren, die von den Azubis betreut wurden.
Vielfältiges Programm
Auf dem Firmenkindertag wurden die Jungen und Mädchen mit einem gesunden Essen versorgt und durften sich kreativ austoben. Auf dem Plan standen unter anderem ein großes Wandbild gestalten, Windlichter und Weihnachtsschmuck basteln, Mandalas ausmalen und verschiedene Kreis- und Tischspiele.
Handwerkliches Geschick
Die älteren Kinder durften sogar ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen: Mit Hilfe der Auszubildenden stellten sie ein in Regenbogen-Farben leuchtendes Licht her. Hier durften die Kinder unter Aufsicht löten und tüfteln.
Zukünftige Nachwuchskräfte
Anton Schneider, Ausbildungsleiter für Elektor bei Lingl, spekuliert schon auf Nachwuchskräfte: „Unter unseren kleinen Teilnehmern befinden sich echte Talente für die Arbeit mit Elektrotechnik. Vielleicht dürfen wir den ein oder anderen in einigen Jahren als Azubi wieder hier in der Lehrwerkstatt begrüßen.“
Betreuung über den gesamten Arbeitstag
Am Firmenkindertag wurden die Kinder den kompletten Tag über betreut, so wurden die Kinder morgens zum Arbeitsbeginn abgegeben und gegen 16 Uhr wieder abgeholt. Auch die Azubis ziehen ein positives Fazit: „Es war zwar anstrengend, aber es hat großen Spaß gemacht! Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.“
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Das Unternehmen ist als Maschinen- und Anlagenbauer einer der weltweit führenden Ausrüster der keramischen Industrie. Das Produktportfolio des Unternehmens umfasst Maschinen, Anlagen sowie Verfahrenstechnik für die Grobkeramik, Sanitärkeramik, technische Keramik und Feuerfestindustrie. Darüber hinaus wurde Lingl erst vor kurzen vom Landkreis Günzburg mit dem Preis „Beruf und Familie 2018-2020“ ausgezeichnet.