Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Miriam Glaß, Online-Redaktion
Die Firma Hans LINGL Anlagenbau und Verfahrenstechnik GmbH & Co. KG beteiligte sich in diesem Jahr erneut beim Tag der Ausbildung der Stadt Krumbach. Die Besucher erhielten nicht nur am LINGL-Informationsstand im Stadtsaal einen Überblick über die Ausbildungsmöglichkeiten des Krumbacher Unternehmens, sondern konnten sich auch vor Ort auf dem Firmengelände einen Überblick verschaffen. Von 8:30 bis 15:30 Uhr lautete das Motto von LINGL „Berufsinformation auf Augenhöhe“. Dazu gehörten auch Tipps und Tricks zum Thema Bewerbung. Dass Lingl großen Wert auf Auszubildende legt, hat das Unternehmen schon öfters unter Beweis gestellt. Erst Anfang Juni hat LINGL die Technikgruppe der Mittelschule Krumbach eingeladen, einmal hinter die Kulissen des Unternehmens zu blicken. Außerdem hat das Unternehmen seit 1. September 2014 tatkräftige Unterstützung von insgesamt 12 Azubis, die ihre Ausbildung bei LINGL begonnen haben.
LINGL informiert praxisnah über das Thema Ausbildung
Um dem Motto „Berufsinformation auf Augenhöhe“ gerecht zu werden, hatte sich LINGL etwas Besonderes für den Tag der Ausbildung ausgedacht. Ein professioneller Check der Bewerbungsunterlagen sowie die Besichtigung des Unternehmens standen auf dem Programm. Technikinteressierte bekamen die Gelegenheit, den LINGL-Azubis vor Ort in den beiden Lehrwerkstätten „Mechanik“ und „Elektro“ bei der Arbeit zuzusehen. Für die kaufmännischen Berufe oder das duale Studium standen Auszubildende und Ausbilder den Besuchern am Informationsstand mit Rat und Tat zur Seite.
Vielfältiges Angebot für den Einstieg in die Berufswelt
Die Firma LINGL verfügt über acht kaufmännische und technische Ausbildungsmöglichkeiten. Darüber hinaus unterstützt LINGL Schulabgänger bei dualen Studiengängen und ermöglicht auch auf diese Weise einen Einstieg ins Berufsleben. „Mit einer hochwertigen und vielfältigen Ausbildung wirken wir dem drohenden Fachkräftemangel und demographischen Wandel entgegen. Denn wir wissen, dass engagierter und qualifizierter Nachwuchs unsere Zukunft ist“, sagte Harald Gruber, Bereichsleiter für das Personal- und Sozialwesen. „Daher sind für uns Veranstaltungen wie der Tag der Ausbildung besonders wichtig und wir freuen uns, dass so viele interessierte Schüler und Schülerinnen gekommen sind", fügte Gruber hinzu.