Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Mit der Hans Lingl Anlagenbau und Verfahrenstechnik GmbH & Co. KG beteiligte sich auch im Landkreis Günzburg ein technisch orientiertes Unternehmen am deutschlandweiten Girls‘ Day. Am 23. April 2015 war es Schülerinnen ab der 5. Klasse wieder einmal möglich, in technische und naturwissenschaftliche Berufe zu schnuppern. Unter dem Motto „Mädchen für die Technik begeistern“ lud auch LINGL an diesem Tag zu sich ein.
Girls‘ Day Teilnehmerinnen werden durch LINGL Werk geführt
Insgesamt fünf technisch und naturwissenschaftlich interessierte Mädchen aus umliegenden Schulen meldeten sich bei LINGL hierfür an. Sie alle wollten einen Einblick in die Industrie erhalten. Start des Girls‘ Day für die Schülerinnen war eine Firmenpräsentation, in der die keramische Industrie, das Produktspektrum von LINGL sowie die Ausbildungsberufe näher vorgestellt wurden. Bei der anschließenden Betriebsführung konnten die Schülerinnen erste Eindrücke sammeln. In den einzelnen Abteilungen, wie zum Beispiel in der Fertigung, hatten sie Gelegenheit, live mitzuerleben, wie eine von LINGLs Maschinen montiert wird.
Mädchen bauen beleuchteten Schminkspiegel bei LINGL
Doch beim Girls’ Day geht es nicht nur um sehen sondern auch erleben: In einem praktischen Teil in der Elektro-Lehrwerkstatt durften die Schülerinnen selbst handanlegen. Dort wurden die Mädchen von den LINGL Azubis beim Bau eines beleuchteten Schminkspiegels betreut und unterstützt. Sie durften unter Einhaltung der Sicherheitsvorschriften Löcher bohren und Bleche biegen. Besonders beim Anlöten der LED-Leuchten an den Spiegel konnten sie ihr handwerkliches Geschick zeigen.
LINGL will auch 2016 wieder mit dabei sein
Neben LINGL engagierten sich auch noch einige weitere Unternehmen in der Region Schwaben für den Girls‘ Day. Dazu zählen zum Beispiel Zott, die Erhardt+Leimer GmbH oder auch das Landratsamt Ostallgäu und die MAGNET-SCHULTZ GmbH & Co. KG. LINGL beabsichtigt auch im kommenden Jahr 2016 wieder an dem Mädchenzukunftstag teilzunehmen.