B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
LEW TelNet schließt 50 Betriebe in Krumbach ans Glasfasernetz an
„Ein unverzichtbarer Standortfaktor“

LEW TelNet schließt 50 Betriebe in Krumbach ans Glasfasernetz an

Hubert Fischer, Holger Goldenstein und Johannes Stepperger. Foto: LEW/Hochgemuth
Hubert Fischer, Holger Goldenstein und Johannes Stepperger. Foto: LEW/Hochgemuth

Rund 50 Unternehmen im Gewerbegebiet im Norden Krumbachs können seit kurzem Glasfaser-Direktanschlüsse mit Bandbreiten von fünf Gigabit pro Sekunde und mehr nutzen. Für die Betriebe kann dieser Ausbau der Infrastruktur erfolgsentscheidend sein.

Aufgebaut wurde das Netz von LEW TelNet, einem Tochterunternehmen der Lechwerke AG mit Sitz in Augsburg. LEW TelNetz betreibt in Bayerisch Schwaben, Allgäu und Teilen Oberbayerns bereits ein mehr als 2.500 Kilometer langes Hochleistungs-Datennetz. Für das Projekt in Krumbach hat der Infrastruktur-Betreiber das Glasfasernetz bis zu jedem einzelnen Grundstück im Gewerbegebiet verlängert. Rund 1.500 Meter neue Leitungen zu den westlich und östlich der B16 gelegenen Gewerbeflächen wurden verlegt.

„Neue Chancen für unseren Betrieb“

Eines der ersten Unternehmen, das eine direkte Internet-Anbindung per Glasfaser nutzt, ist HG Metalltechnik Krumbach: „Eine hochzuverlässige, ausfallsichere Anbindung ans Internet mit hohen Bandbreiten ist für uns erfolgsentscheidend“, sagt Geschäftsführer Holger Goldenstein. „Jetzt können wir endlich von Anwendungen wie Online-Backup oder Cloud-Services voll profitieren. Aktuelle und künftige Konzepte der Industrie 4.0 bieten uns außerdem vielfältige, neue Chancen für unseren Betrieb und unsere Kunden.“ Goldstein ergänzt: „Mit dem neuen Glasfaser-Direktanschluss und den Sprach- und Internetdiensten der LEW TelNet sind wir für die nachhaltig erfolgreiche Zusammenarbeit mit Kunden und Geschäfts-Partnern nun optimal aufgestellt.“

Viele Betriebe benötigen hohe Bandbreiten

„Wir haben hier eine privatwirtschaftliche Lösung umgesetzt und eine Infrastruktur aufgebaut, die den Firmen des Gewerbegebietes die Chancen leistungsstarker Online-Kommunikation gewährleistet“, betont Johannes Stepperger, Geschäftsführer von LEW TelNet. „Online-Anwendungen und Industrie 4.0 treiben den Bandbreiten-Bedarf von Unternehmen rasant in die Höhe. Die meisten Betriebe benötigen schon heute Bandbreiten von mehreren hundert Megabit pro Sekunde. Nur so können sie gewährleisten, dass ihre digitalen Geschäfts-Prozesse reibungslos laufen und Mehrwert für das Unternehmen und seine Kunden entsteht.“

Krumbach setzt auf „zukunftssichere Infrastruktur“

„Für unsere Unternehmen ist ein leistungsstarker und stabiler Internet-Anschluss ein unverzichtbarer Standortfaktor“, bekräftigt auch Hubert Fischer, Erster Bürgermeister der Stadt Krumbach. „Mit dem neuen Glasfasernetz können die Firmen im Gewerbegebiet im Norden unserer Stadt nun auf eine zukunftssichere Infrastruktur zugreifen.“

Artikel zum gleichen Thema