B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
LEW schließt Gemeinde Offingen an Glasfasernetz an
Digitalisierung

LEW schließt Gemeinde Offingen an Glasfasernetz an

Die Glasfaser kommt nach Offingen: Christian Bracharz vom Breitband-Team LEW TelNet und Offingens Bürgermeister Thomas Wörz. Bild: Jonas Ziegler / Z-Studio.

In Offingen starten schon bald die Bauarbeiten für ein Gigabitnetz: Kurz nach der Verlängerung der Vorvermarktungsphase wurde die erforderliche Beteiligungsquote von 35 Prozent der Haushalte in Offingen überschritten. Über das Prinzip der Beteiligungsquote und die Ziele der LEW.

Damit wird LEW TelNet, das Telekommunikationsunternehmen der LEWGruppe, nun in der Marktgemeinde ein Glasfasernetz bis in die Haushalte aufbauen. 


Bereits in 40 Kommunen Glasfaseranschluss

Die Investitionen dafür trägt LEW TelNet privatwirtschaftlich. Deshalb ist eine bestimmte Mindestbeteiligung notwendig, damit das Vorhaben umgesetzt werden kann. Offingen ist Teil der zehnten Erschließungswelle mit LEW Highspeed. Neben Offingen lief in vier weiteren Kommunen im Landkreis Landsberg eine Vorvermarktung – hier wurde die Beteiligungsquote bereits in der ersten Vorvermarktungsphase überschritten. Insgesamt gibt den Glasfaserdienst LEW Highspeed derzeit in rund 40 Kommunen im Südwesten Bayerns.


 Freude über die positiven Rückmeldungen

„Auch wenn wir einmal in die Verlängerung gehen mussten – am Ende haben wir die erforderliche Vermarktungsquote in Offingen deutlich überschritten. Wir freuen uns über diese positive Resonanz der Bürgerinnen und Bürger und die starke Unterstützung aus der Kommune“, sagt LEW TelNet- Geschäftsführer Johannes Stepperger. „Unser Ziel ist es, möglichst viele Gebäude mit Glasfaser zu erschließen und schnelles Internet flächendeckend in die Gemeinde zu bringen. Deshalb gibt es während der Bauarbeiten ein spezielles Angebot für Glasfaser bis ins Haus.“

Artikel zum gleichen Thema