B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
LEGOLAND gehört wieder LEGO
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Rückkauf

LEGOLAND gehört wieder LEGO

Archivbild. Der Parkeingang beim LEGOLAND Günzburg. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

KIRKBI, Blackstone und CPPIB kaufen die LEGOLAND Parks zurück. Das gaben die Investoren nun bekannt. Damit geht LEGOLAND zurück an die Lego-Eigentümerfamilie Kristiansen.

KIRKBI ist die Familienholding der Familie Kristiansen, also des Lego-Gründers Ole Kirk Christiansen. Seit dem Verkauf der LEGOLAND Parks an Merlin Entertainments 2005, hält KIRKBI eine strategische Beteiligung am Unternehmen. Nun kaufte KIRKBI das Unternehmen mit Hilfe des US-Finanzinvestors Blackstone und dem Canada Pension Plan Investment Board (CPPIB). Bereits zuvor hielt KIRKBI rund 30 Prozent der Merlin-Aktien. Den Rest erwarb das Konsortium nun für 455 Pence pro Aktie – 37 Prozent mehr als der Schlusskurs am 22. Mai 2019. Insgesamt ist die Rede von rund 4,77 Milliarden Pfund.

Nächste Wachstumsphase

KIRKBI erklärte, beim Kauf ausschließlich mit den genannten Mitgliedern des Konsortiums zusammenzuarbeiten. Das Angebot wurde von einer neu gegründeten Gesellschaft unterbreitet, die das Konsortium gründete. Hier halten KIRKBI und die Blackstone/CPPIB-Gruppe jeweils 50 Prozent. Merlin gilt laut einer Pressemitteilung von KIRKBI als zweitgrößtes Unternehmen für Besucherattraktionen weltweit, zudenen eben auch LEGOLAND Parks zählen. Es benötige für die nächste Wachstumsphase dem entsprechend erhebliche, langfristige Investitionen. Diese wollen die Partner nun bereitstellen. Durch den Kauf soll es dem Management-Team außerdem besser möglich sein, sich auf seine strategische Vision für das Unternehmen zu konzentrieren und diese umzusetzen.

Alles bleibt beim alten

Laut KIRKBI ändert sich für die Mitarbeiter durch den Kauf nichts an ihrem Beschäftigungsverhältnis. Es soll zu keinem wesentlichen Personalabbau über das angekündigte Effizienzprogramm des bestehenden Managements hinaus kommen. Auch die Altersvorsorge-Regelungen bleiben bestehen. Das Konsortium habe derzeit nicht die Absicht, Änderungen an den Leistungen des leistungsorientierten Pensionsplans von Merlin vorzunehmen. Der Hauptsitz von Merlin bleibt ebenfalls am Standort erhalten. Weiter seien keine Änderungen der Aktivitäten und Geschäftsstellen von Merlin in 25 Länder vorgesehen.

Kein Börsen-Unternehmen mehr

Søren Thorup Sørensen, Chief Executive Officer, KIRKBI betonte nochmals, dass er daran glaube Merlin, einschließlich der LEGOLAND® Parks und LEGOLAND® Discovery Centres, mit Hilfe des Konsortiums fit für die Zukunft zu machen. Dies gelänge am besten im privaten Besitz. Es wird erwartet, dass die Aktien von Merlin nach Abschluss der Transaktion von der Londoner Börse abgezogen werden. Joe Baratta, Global Head of Private Equity, Blackstone, ergänzte: „Wir freuen uns, mit KIRKBI und CPPIB eine Partnerschaft einzugehen, um ein Unternehmen zu erwerben, das wir sehr gut kennen. Wir sind bereit, die erforderlichen umfangreichen Mittel bereitzustellen, um die langfristigen Ziele von Merlin zu unterstützen, die erhebliche Investitionen erfordern, um seinen langfristigen Erfolg zu sichern.”

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema