Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Neben großen weißen Dampfwolken, hitzigen Diskussionen über die Gefahren von Atomkraftwerken, und Strom für die ganze Region, bringt das Kernkraftwerk Gundremmingen auch top ausgebildete Fachkräfte hervor. Drei junge Mitarbeiter beendeten nun dieses Jahr erfolgreich ihre Berufsausbildung im KKW Gundremmingen. Im Rahmen der Freisprechungsfeier mit der Geschäftsführung und ihren Ausbildern, nahmen die Absolventen jetzt ihre Abschlusszeugnisse in Empfang.
Die Pläne der Ausbildungsabsolventen
Alexander Bilz aus Dillingen machte seinen Abschluss als Informatikkaufmann und wird seinen Kollegen im KKW Gundremmingen in der IT-Abteilung weiterhin erhalten bleiben. Johannes Kallab aus Haldenwang und Daniel Schindele aus Lauingen stattdessen, beide Industriemechaniker, werden sich auf der Berufsoberschule noch weiterqualifizieren lassen.
Ausbildung wird im KKW Gundremmingen großgeschrieben
Das Thema Ausbildung wird im Kernkraftwerk Gundremmingen großgeschrieben. Seit vielen Jahren schon ermöglicht das Unternehmen Jugendlichen eine qualifizierte und umfassende Ausbildung in verschieden Berufszweigen. Derzeit beschäftigt das KKW 35 Auszubildende in sechs unterschiedlichen Berufen, darunter auch zum Kock/Köchin. Weitere sieben Azubis werden sich ihnen im Herbst 2015 anschließen. Seit September wird die Kompetenz am Standort auch von einer Partnerfirma genützt, die einen jungen Mitarbeiter in der KGG-Ausbildungswerkstatt zum Elektroniker für Betriebstechnik ausbilden lässt.
KKW Gundremmingen auch auf Berufsinformationsmessen in der Region vertreten
Auch das Kernkraftwerk Gundremmingen weiß, dass passende Mitarbeiter nicht einfach so vom Himmel fallen. Um für sich und ihren Ausbildungsstandort zu werben, werden sie auch kommendes Jahr auf verschiedenen Berufsmessen vertreten sein. Am 28. Februar 2015 wird sich das Unternehmen beispielsweise auf der „Fit for Job“ in der Nordschwabenhalle in Höchstädt präsentieren. Die Ausbilder und Auszubildende informieren dort die Jugendlichen zu den verschiedenen Ausbildungsberufen im KKW.