B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
Kernkraftwerk übernimmt eigene Fachkräfte
Kernkraftwerk Gundremmingen GmbH

Kernkraftwerk übernimmt eigene Fachkräfte

Diese jungen Mitarbeiter im Kernkraftwerk Gundremmingen freuen sich über den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung. Foto: KGG
Diese jungen Mitarbeiter im Kernkraftwerk Gundremmingen freuen sich über den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung. Foto: KGG

Im Kernkraftwerk Gundremmingen wirkt man dem Fachkräftemangel entgegen, in dem Fachkr#äfte direkt vor Ort ausgebildet – und auch übernommen – werden. Jetzt freut sich das KGG wieder über zehn neue Facharbeiter.

Vor drei Jahren begannen zehn junge Leute ihre Ausbildung im Kernkraftwerk Gundremmingen. Das Atomkraftwerk ist für seine hervorragende Ausbildung über die Grenzen des Landkreises hinaus bekannt. Diese zehn jungen Leute können sich heute über den erfolgreichen Abschluss ihrer Berufsausbildung freuen. Im Rahmen einer feierlichen Freisprechungsfeier wurden ihnen die Abschlusszeugnisse von der Kraftwerksleitung überreicht. Und auch die Ausbilder und der Betriebsrat ließen sich die Feierlichkeiten nicht entgehen.

Auszubildende und Ausbilder gleichermaßen geschätzt

"Sie haben als Jugendliche bei uns angefangen. Jetzt sind aus Ihnen selbstbewusste, junge Erwachsene geworden", freute sich Michael Trobitz, technischer Geschäftsführer des Kernkraftwerks. Er dankte den ehemaligen Auszubildenden wie auch ihren Ausbildern für das große Engagement während der letzten drei Jahre. Gabriele Strehlau, kaufmännische Geschäftsführerin, ermunterte die jungen Mitarbeiter, in Sachen Aus- und Weiterbildung auch künftig am Ball zu bleiben: "Der Ausbildungsabschluss, das ist der erste von vielen Schritten auf dem Weg durch das Berufsleben."

Alle Fachkräfte bleiben weiterhin im KGG beschäftigt

Zu Industriemechanikern qualifiziert haben sich Pascal Bachmayer, Fernando Ritter, Florian Lehle, Albert Spikereit und Lukas Stratmann. Einen Abschluss als Elektroniker für Betriebstechnik haben sich Kevin Röhnisch, Matthias Stürminger und Matthias Struck erarbeitet. Lisa Trögele erhielt ihr Zeugnis als Bürokauffrau, Maximilian Gleich das als Fachkraft für Lagerlogistik. Alle zehn bleiben zunächst im Kernkraftwerk Gundremmingen beschäftigt und packen in den Bereichen Instandhaltung, Blockbetrieb, Leittechnik und Lager mit an. 

Artikel zum gleichen Thema