Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Bereits seit sechs Jahren besteht das Angebot der Online-Mitfahrzentrale MiFaZ im Landkreis Günzburg. In den vergangenen Jahren hat sich die MiFaZ besonders für Berufspendler bewährt. Denn gerade in den kleineren Ortschaften des Landkreises ist die Infrastruktur noch ausbaufähig. Das zeigt auch die Hohe Nachfrage auf der Internetseite der MiFaZ. Rund 15.000 bis 20.000 Besucher pro Jahr klicken die Website an.
Infrastruktur im Landkreis muss verbessert werden
In der Infrastruktur des Landkreises Günzburg besteht Nachholbedarf. Deshalb ist es kaum verwunderlich, dass die MiFaZ dort auf rege Nachfrage stößt. Gerade in kleineren Orten, für die keine Bus- oder Bahnverbindung besteht, ist das Angebot interessant. Denn die Internetplattform bietet dann die Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu bilden. Auf der Internetseite können sowohl Angebote als auch Anfragen eingestellt werden.
Hauptsächlich Berufspendler nutzen das Angebot der MiFaZ
Der Kundenstamm besteht größtenteils aus Pendlern. Gerade für Berufsanfänger, Auszubildende und Schüler unter 18 Jahren bietet die MiFaZ die Gelegenheit eine Mitfahrgelegenheit zu finden. Damit werden nicht nur Kosten gespart, sondern auch die Umwelt wird weniger belastet und es werden weniger Parkplätze benötigt.
MiFaZ-Zentrale stelle Kontakte zwischen den Nutzern her
Man muss sich online registrieren, um das Angebot der MiFaZ nutzen zu können. Zur Anmeldung sind lediglich ein Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse nötig. Äußert ein Nutzer Interesse an einem Fahrtangebot oder -gesuch, wird über die MiFaZ-Zentrale die Mail-Adresse weitergegeben, um den Kontakt herzustellen. Somit bleibt nachvollziehbar, wer welche Kontaktadresse erhalten hat.
Meistens sind je rund 20 Angebote und Gesuche auf der Website eingestellt
Inzwischen sind 264 Personen bei der MiFaZ des Landkreises Günzburg als Nutzer eingetragen. Aktuell sind jeweils rund 20 Fahrtangebote und -gesuche auf der Website eingestellt. Jedoch hat es in den letzten sechs Jahren auch schon zeitweise 60 oder mehr Angebote beziehungsweise Gesuche gegeben. Damit lässt sich festhalten, dass die MiFaZ für zahlreiche Nutzer von Bedeutung ist.