B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
Hochwasserschutz im Mindeltal schreitet voran
CSU Landtag

Hochwasserschutz im Mindeltal schreitet voran

Foto: M. Großmann
Foto: M. Großmann

In einer Besprechung zwischen Politikern und Vertretern des Wasserwirtschaftsamtes wurde der Fortgang des Hochwasserschutzes in Balzhausen und Ursberg diskutiert. Die ersten Baumaßnahmen sollen im März 2015 erfolgen, die Gesamtmaßnahme Ende 2016 abgeschlossen sein.

Von Sebastian Scheiel, Online-Redaktion

Das Hochwasserschutzprojekt für Balzhausen und Ursberg wird weiter vorangetrieben. Es beinhaltet eine überörtliche Hochwasserrückhaltung in Balzhausen und Bayersried sowie einen örtlichen Hochwasserschutz für Balzhausen und Mindelzell. Darüber hinaus sind Renaturierungen geplant. Jüngst wurden von den Verantwortlichen die notwendigen Schritte zur Verwirklichung dieses Projekts besprochen. Landtagsabgeordneter Alfred Sauter zum Ergebnis dieses Gesprächs: „Die Verwirklichung der Hochwasserschutzmaßnahmen in Balzhausen und Ursberg hat herausragende Bedeutung für die Bürgerinnen und Bürger. Die Hochwasser- und Überschwemmungsgefahr muss schnellstmöglich beseitigt werden. Mit dem nun festgelegten Vorgehen kommen wir diesem Ziel einen wichtigen Schritt näher.“

Bereits mitten in den Vorbereitungen

Die vorbereitenden Maßnahmen für das Hochwasserschutzprojekt sind im Gange. Ein wesentlicher Teil der für den Hochwasserschutz erforderlichen Rodungen in der Gemeinde Balzhausen wurde von der Gemeinde bereits veranlasst. Die noch erforderlichen Rodungen werden im November 2014 beginnen und werden voraussichtlich bis Ende Februar 2015 fertiggestellt sein. Auch der Grunderwerb von rund 142.000 Quadratmetern Land, der Voraussetzung für die Realisierung der Baumaßnahme ist, läuft gerade. Die Kosten hierfür betragen etwa 780.000 Euro. „Das Hochwasser im vergangenen Jahr zeigt, wie wichtig der Hochwasserschutz ist. Wetterextreme kommen in immer kürzeren Abständen. Die zügige Umsetzung des Hochwasserschutzprojekts in Balzhausen und Ursberg ist daher dringend notwendig und sehr begrüßenswert“, so Alfred Sauter.

Projekt muss europaweit ausgeschrieben werden

Die Baukosten der Gesamtmaßnahme werden voraussichtlich  rund 6.300.000 Euro netto betragen. Daher müssen die Bauleistungen nach den geltenden Vergabebestimmungen EU-weit ausgeschrieben werden. Die Wahl des Vergabeverfahrens ist von der Netto-Bausumme abhängig. Ist wie hier die Grenze von 5.186.000 Euro netto überschritten, hat eine EU-weite Ausschreibung zu erfolgen. Die Baumaßnahme soll möglichst zügig umgesetzt werden. Deshalb wird die Vergabe von Teilleistungen vorgezogen und mit dem Bau dieser Anfang April 2015 begonnen. Die Fertigstellung des Hochwasserschutzes in Ursberg/OT Mindelzell ist für Mitte des Jahres 2016 geplant. Die Fertigstellung der Gesamtmaßnahme soll Ende 2016 erfolgen.

Artikel zum gleichen Thema