B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
Handwerkskammer ehrt Wanzl-Auszubildende als Kammersiegerin
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Auszeichnung

Handwerkskammer ehrt Wanzl-Auszubildende als Kammersiegerin

Ausbildungsleiter Rudolf Pelikan, die ehemalige Auszubildende Mirjam Dubowy und Betriebsleiter Karl Heinz Horn. Foto: Wanzl

Eine Absolventin bei der Günzburger Metallwarenfabrik Wanzl gehört zu den besten Sprösslingen ihrer Gilde. Neben 54 weiteren Absolventen wurde Mirjam Dubowy von der Handwerkskammer Schwaben ausgezeichnet.

Die Handwerkskammer Schwaben hat auch 2019 bei ihrem praktischen Leistungswettbewerb wieder die 54 „Besten“ in ihrem jeweiligen Gewerk für ihr Können ausgezeichnet. Besonders freuen kann sich in diesem Jahr die Wanzl Metallwarenfabrik GmbH. Mirjam Dubowy, die ihre Ausbildung im Kirchheimer Werk des Unternehmens absolviert, sicherte sich mit Geschick, technischer Finesse und Sorgfalt den ersten Platz im Wettbewerbsberuf Feinwerkmechaniker auf Kammerebene.

„Die Förderung des Nachwuchses ist uns eine Herzensangelegenheit“

Karl Heinz Horn, Betriebsleiter des Kirchheimer Werkes, gratuliert der jungen Handwerkerin: „Die Förderung des Nachwuchses in der Handwerksbranche ist uns eine Herzensangelegenheit. Wir freuen uns, Frau Dubowy mit ihrem Talent und ihren Fähigkeiten bei uns im Team zu haben und ihr Potential weiter zu fördern.“

„Wir drücken ihre nun die Daumen für den nächsten Schritt“

Auch Ausbildungsleiter Rudolf Pelikan freut sich mit seinem Schützling. „Sich in den einzelnen Bereichen gegen die starke Konkurrenz durchzusetzen, ist eine bemerkenswerte Leistung. Das macht Mirjam zu einem Vorbild, gerade auch für alle jungen Mädchen, die sich für ein Handwerk entscheiden. Wir drücken ihr nun die Daumen für den nächsten Schritt, den Landes- und Bundeswettbewerb.“

Das waren die Wanzl-Auszubildenden

Aber auch die anderen Wanzl-Auszubildenden konnten sich in diesem Jahr freuen: 17 der insgesamt 30 Absolventen erreichten einen Notendurchschnitt mit einer „1“ vor dem Komma. Sechs der ehemaligen Auszubildenden waren sogar besser als „1,5“.

Unter den Auszubildenden befanden sich:

  • Zwölf Industriemechaniker: Stefan Abold, Dennis Bauder, Christian Ebner, Henrik Fritz, Steffen Köberling, Jonas Ludin, Korbinian Messerschmid, Markus Müller, Matthias Schadler, Stefan Schmid, Luca Weiß, Andreas Wöhrle
  • Sechs Feinwerkmechaniker: Mirjam Dubowy, Michael Hampp, Thomas Held, Erik Klose, Michael Schorer, Marco Sontheimer
  • Und drei Industriekaufleute: Thomas Hochrein, Christina Meyer, Marie Walburger
  • Zwei Maschinen- und Anlagenführer: Muhamet Krasniqi, Alexander Sauer
  • Vier Elektroniker für Betriebstechnik: Manuel Beer, Christoph Weikmann, Manuel Poppe, Tobias Zott
  • Und eine Fachkraft für Lagerlogistik (Jürgen Schnatterer), ein Wirtschaftsinformatiker (Lukas Bentheimer) und ein Fachinformatiker (Dominik Link).

Über die Wanzl Metallwarenfabrik

1947 gegründet, wird Wanzl mittlerweile in der dritten Generation geführt. Heute zählen Shop Solutions, Retail Systems, Logistics + Industry, Airport, Access Solutions und Hotel Service zum Geschäftsbereich. Als Innovationsführer entwickelt, produziert und vertreibt das Unternehmen Produkte und Systeme um Einkauf und Verkauf, Warenpräsentation, Transport und Sicherheit. Bei Wanzl sind über 4.900 Mitarbeiter an 13 internationalen Produktionsstandorten, 27 Vertriebsniederlassungen und rund 50 Vertretungen tätig.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema