B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
Günzburger Weizen
Günzburger Weizen

Günzburger Weizen

Das Günzburger Brauereifest bietet Spaß und Unterhaltung für die gesamte Familie. Die Besucher dürfen auch zwei verschiedene alkoholfreie Weizenbiere testen und bewerten. Das Fest findet am 15. Mai auf dem Betriebsgelände der Radbrauerei statt und beginnt um 10 Uhr.

Auch in diesem Jahr gibt es einen geführten Brauerei-Rundgang. Dabei erfahren die Besucher wie Bier hergestellt wird und was das Besondere am Günzburger Weizen ist. Die Besucher dürfen diesmal sogar zwei alkoholfreie Weizenbiere auf Geschmack, Geruch und Süffigkeit testen. Wichtig ist dabei auch, welcher Gerstensaft der beste Durstlöscher ist.

Bier wird nach dem Geschmack der Kunden gebraut

„Unser neues, alkoholfreies Hefe-Weizen kommt nach einer mehrjährigen Entwicklungs-Zeit demnächst in den Handel. Unsere Gäste können am Sonntag die Weizenbiere bewerten. So können wir ein Bier genau nach dem Geschmack unserer Kunden brauen“, kündigt Brauereichef Georg L. Bucher an.

Unterhaltung für Jung und Alt

Das diesjährige Günzburger Brauereifest startet mit einem Weißwurst-Frühschoppen. Die Big Band Nersingen wird mit swingenden Melodien für gute Unterhaltung sorgen. Den Nachmittag des großen Festes für die Familie gestalten Musikkapellen aus Reisensburg, Günzburg und Wasserburg. Die Kinder dürfen sich beim Bierkisten-Klettern, Torwandschießen, Maßkrug schieben oder in einer Riesen-Hüpfburg vergnügen.

Genießer-Markt auf dem Brauereifest

Auf dem Festgelände ist zudem ein großer Genießer-Markt aufgebaut. Regionale Anbieter servieren hier Ochs am Spieß, Gegrilltes vom Angus-Rind und auch vegetarische Speisen. Als Nachtisch gibt es Kuchen der Günzburger Landfrauen und weitere Leckereien. „Wir stellen hier hochwertige Biere her, daher ist unser Essens-Angebot beim Fest ebenso herausragend“, berichtet Bucher. Der Brauereichef erwartet am Sonntag bei schönem Wetter bis zu 8.000 Besucher auf der großen Wiese vor dem Sudhaus. Das Günzburger Brauereifest endet gegen 19 Uhr.

Für den Terminkalender

WAS: Günzburger Brauereifest
WANN: 15. Mai 2011, 10 Uhr bis 19 Uhr
WO: Günzburger Radbrauerei

Über die Radbrauerei Gebr. Bucher GmbH & Co. KG

Die Brauerei ist bekannt als Hersteller des Günzburger Weizen und wurde zirka 1590 gegründet. Der traditionsreiche, mittelständische Familien-Betrieb hat seinen Sitz in Günzburg. Die Brauerei wird in dritter Generation von Georg L. Bucher geführt. Hauptabsatz-Gebiete sind der Kreis Günzburg, der Alb-Donau-Kreis sowie die angrenzenden Landkreise Biberach, Göppingen, und Heidenheim. Das Unternehmen hat sich auf die Herstellung von Weizenbier spezialisiert. Der Vertrieb erfolgt weitgehend über den Getränkefachgroßhandel. „Günzburger Weizen“ hat 20 Mitarbeiter.

Weitere Infos unter: www.guenzburger-weizen.de.

Artikel zum gleichen Thema