Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zählt schon seit langem zu den wichtigsten Kriterien um als Unternehmen attraktiv zu sein. Besonders im Hinblick auf den Fachkräftemangel ist dies von Bedeutung. Die Günzburger Steigtechnik nimmt hier eine Vorbildrolle im Landkreis Günzburg ein, für die das Unternehmen bereits ausgezeichnet wurde. Nun erweiterte die Günzburger Steigtechnik ihr Familien-Angebot sogar. Für die Sommerferien 2015 bot das Unternehmen eine Ferienbetreuung an.
Günzburger Steigtechnik feiert erfolgreiche Premiere der Ferienbetreuung
In den ersten beiden Wochen der Sommerferien bot der Günzburger Steigtechnikhersteller erstmals ein eigenes Ferienprogramm an. Kinder, Enkelkinder, Nichten und Neffen der Mitarbeiter waren eingeladen, hier ihre Zeit zu verbringen. Mehr als 20 Kinder zwischen zwei und elf Jahren nahmen am Programm teil. „So soll es sein: Die Aktion hat eingeschlagen und wir haben genau das erreicht, was wir wollten: Die Kinder hatten zwei spannende Wochen und die Eltern oder Großeltern ein Problem weniger. Sie konnten sich voll auf die Arbeit konzentrieren, denn sie wussten, dass ihre Kinder bei uns gut aufgehoben sind. Und niemand musste extra Urlaub nehmen, um die eigenen Kinder zu betreuen“, freut sich Ferdinand Munk, Geschäftsführer der Günzburger Steigtechnik, nach der erfolgreichen Premiere.
Ferienbetreuung soll beibehalten und ausgebaut werden
Während die Kinder vormittags mit einem informativen Programm beschäftigt wurden, konnten sie mittags zusammen mit ihren Eltern essen. Auch eine Betriebsbesichtigung stand für die Kleinen auf dem Programm. „Da war wirklich Leben in der Bude und für unser gesamtes Team war es eine enorme Bereicherung, dass sich Eltern und Kinder mittags am Campus zum gemeinsamen Mittagessen treffen konnten“, so Munk. Die Kinderferienbetreuung stieß auf durchwegs positive Resonanz. Daher beabsichtigt die Günzburger Steigtechnik diese als festen Bestandteil aufzunehmen. Personalreferentin Margit Werdich-Munk und ihr Team erkundigen sich jetzt bereits um den Bedarf für die Herbstferien und den Buß- und Bettag.
Günzburger Steigtechnik möchte mit kurzfristigem Betreuungsprogramm auf Kita-Streiks reagieren
Wie wichtig ein solches Programm ist, erklärte jüngst auch die IHK Schwaben. Die Industrie- und Handelskammer legt es allen Betrieben und Unternehmen nahe, sich um solch ein Programm zu bemühen. Die Günzburger Steigtechnik denkt desweiteren über ein kurzfristiges Betreuungs-Programm nach, dass in Fällen wie dem Kita-Streik einspringen kann.