Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Die Günzburger Steigtechnik ist der erste inhabergeführte Mittelständler, der sich am neuen Technologiezentrum Augsburg beteiligt. Seit der Eröffnung im April betreibt das Unternehmen dort eine Laborwerkstatt und ein Büro. In einem der größten Innovationsparks Europas forscht und entwickelt die Günzburger Steigtechnik an ihren Innovationen. Die zweite Bürgermeisterin und Wirtschaftsreferentin der Stadt Augsburg, Eva Weber, und der Geschäftsführer der Augsburg Innovationspark GmbH, Wolfgang Hehl, informierten sich jetzt am Firmensitz der Günzburger Steigtechnik über ihren Partner.
„Mit diesem Know-How sind sie ein noch stärkerer Multiplikator in unserer TZA-Familie“
„Es freut mich, die TZA-Spitze in Günzburg begrüßen zu dürfen und unsere Gespräche zu vertiefen. Ich schätze es sehr, dass sich die Verantwortlichen ein Bild von uns als Partnerunternehmen vor Ort machen und sehen, welches Unternehmen, welche Produktion und Menschen hinter dem Partnerunternehmen stehen. Mit diesem Know-How sind sie ein noch stärkerer Multiplikator in unserer TZA-Familie und können uns und die anderen Partner noch besser vernetzen“, so Geschäftsführer Ferdinand Munk.
„So können wir nachhaltig die Arbeitsplätze am Firmensitz in Günzburg sichern“
Die Günzburger Steigtechnik macht sich im Technologiezentrum Augsburg fit für die Technologien und die Steigtechnik der Zukunft. Dabei nimmt die Suche nach neuen Werkstoffen und innovativen Antriebs- und Verbindungstechniken eine zentral Rolle ein. Dies ist mit ausschlaggebend, um zukunftsträchtige Lösungen zu entwickeln. „Wir sehen uns als Innovationsführer im Bereich der Steigtechnik der Zukunft und wollen diese starke Marktposition ganz gezielt ausbauen. So können wir nachhaltig die Arbeitsplätze am Firmensitz in Günzburg sichern“, erklärt Ferdinand Munk.
Expertenkreis diskutiert neuste Projekte
Bei einem Rundgang besichtigten Eva Weber und Wolfgang Hehl den Betrieb am Standort und lernten bei laufender Produktion die Prozesse kennen. Bei einem anschließenden Expertenkreis mit der Geschäftsleitung und Steigtechnikspezialisten der Günzburger Steigtechnik diskutierte und vertiefte die Runde laufende Projekte und Entwicklungen.