Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion
Die Günzburger Steigtechnik konnte im vergangenen Jahr abermals ein Umsatzplus verzeichnen. Der Erfolgsweg des Produzenten für Leitern und Sonderkonstruktionen geht weiterhin nach oben. „Diesen erneuten Erfolg haben wir einmal mehr unserem tollen Team zu verdanken, das sich mit Leistungsbereitschaft und Engagement jeden Tag aufs Neue mit der Günzburger Steigtechnik identifiziert. Ich bin sehr stolz auf unsere Mannschaft, die beweist, dass man mit Qualität aus Deutschland erfolgreich sein kann“, sagt Ferdinand Munk, Geschäftsführer des mittelständischen Familienunternehmens.
Neue Produkte kommen gut bei Kunden an
Im vergangenen Jahr ist es den Spezialisten aus Günzburg gleich mehrfach gelungen, deutliche Ausrufezeichen auf dem Markt zu setzen: Mit der neuen Leiterserie Stufenstehleiter ML brachte das Unternehmen einen neuen Shootingstar auf den Markt und als erster Hersteller hat die Günzburger Steigtechnik im Serienprogramm Leitern angeboten, die für den Einsatz in R13-Arbeitsbereichen zertifiziert sind. Die neue rutschhemmende Trittauflage „clip-step R13“ entpuppte sich als Volltreffer. „Mit dem R13-Belag bei Serienprodukten haben wir den Standard in der Arbeitssicherheit neu definiert und eine echte Benchmark gesetzt“, erklärt Munk. Mit ihrer R13-Zertifizierung bietet die rutschhemmende Trittauflage „clip-step R13“ auch in Umgebungen mit zum Teil nassen oder ölverschmierten Böden einen sicheren Stand auf der Leiter. Die Nachfrage in Industrie und Handel nach dem Original aus Günzburg ist sehr stark.
Steigtechnik will mir durchdachten Lösungen überzeugen
Auch im Bereich der Sonderkonstruktionen beeindruckte die Günzburger Steigtechnik zuletzt die Fachwelt, und zwar mit der Vorstellung einer weltweit einzigartigen Arbeitsbühne, die kabellos im Akku-Betrieb arbeitet und den Kunden den Einstieg in das Wartungszeitalter 2.0 ermöglicht. Dank der Innovation aus Günzburg können Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten völlig unabhängig von der nächsten Steckdose ausgeführt werden, das steigert die Flexibilität und Effizienz.
Sichere Arbeitsplätze und Qualität „Made in Günzburg“
„ Wir konnten in allen Bereichen neue Kunden gewinnen und unsere gute Marktposition nicht nur sichern, sondern ausbauen. Auch über dieses Gleichgewicht innerhalb der Abteilungen freue ich mich sehr“, sagt Ferdinand Munk, der sein engagiertes Team immer wieder zu Bestleistungen motiviert und diesen Einsatz honoriert. Die Günzburger Steigtechnik bietet ihren Mitarbeitern sichere Arbeitsplätze, eine solide Aus- und Weiterbildung für alle, ein positives Betriebsklima und die Sicherheit, dass Arbeitsplätze nicht ins Ausland verlagert werden.
Günzburger Steigtechnik zahlreich ausgezeichnet
Im November wurde die Günzburger Steigtechnik als eines der familienfreundlichsten Unternehmen der Region mit dem Siegel „Beruf & Familie“ der Regionalmarketing Günzburg GbR geehrt. Kurz zuvor waren die Geschäftsführer Ferdinand und Ruth Munk bereits vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie mit dem Titel „Bayerns Best 50“ ausgezeichnet worden.
In den kommenden Monaten nimmt das Unternehmen auf seinem Firmengelände einen neuen Mittelpunkt in Betrieb, den 500 Quadratmeter großen Campus, der nicht nur Aus- und Weiterbildungszentrum ist, sondern ein Kommunikations- und Begegnungszentrum. „Mit dieser Investition stärken wir erneut den Standort Günzburg, sichern die Zukunft des Unternehmens und damit auch die Arbeitsplätze für unser Team. Wir haben noch viel vor und ich freue mich auf ein erfolgreiches Jahr 2015“, sagt Ferdinand Munk.