Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion
„Mit unseren Neu- und Weiterentwicklungen haben wir bereits in der Vergangenheit die Messlatte sehr hoch gelegt und uns als innovativer Steigtechnikhersteller etabliert, der seinen Kunden gerade in Hinblick auf die Arbeitssicherheit stets einen Mehrwert liefert. Diesem Anspruch wurden wir auch in diesem Jahr wieder gerecht. Unsere Neuheiten ,FlexxStep‘, das Arbeitspodest R 13 und auch die 250-kg-Schwerlastleiter fanden auf der ,A+A‘ große Resonanz“, erklärte Ferdinand Munk, Geschäftsführer der Günzburger Steigtechnik.
Günzburger Steigtechnik auch mit innovativer Rettungstechnik auf der „A+A“ vertreten
Neu am Messestand der Günzburger Steigtechnik war auch eine Nische mit innovativer Rettungstechnik. „Unsere Neuheiten aus diesem Produktbereich wie die Rollcontainer für den Nachschub haben wie schon auf der ,Interschutz‘ in Hannover auch auf der ,A+A‘ in Düsseldorf hervorragend eingeschlagen. Mittlerweile beschäftigen sich nämlich nicht nur Einsatzkräfte, sondern auch viele Unternehmen mit Themen wie Brandschutz und Rettungseinsatz. Unsere Innovationen eignen sich hervorragend für die Ausstattung von Werksfeuerwehren“, so Ferdinand Munk.
Nachhaltigkeitsbericht feiert Messepremiere
Messepremiere feierte der 52-seitige Nachhaltigkeitsbericht der Günzburger Steigtechnik. Darin informierte das Unternehmen umfassend über seine Nachhaltigkeitsaktivitäten in den vier Hauptbereichen Produktion, Produktionsumfeld, Mitarbeiter und Soziales. Im Leitbild der Günzburger Steigtechnik sind Werte wie der schonende Umgang mit den Ressourcen, ein respektvolles Miteinander mit Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern fest verankert.
„Unsere Produkte sollen dem Anwender nachhaltig Sicherheit bieten“
„Wir arbeiten ausschließlich mit Lieferanten zusammen, die auch ihrerseits die hohen Qualitäts- und Umweltstandards wie ISO 9001 oder ISO 14001 einhalten. Unsere Produkte sollen dem Anwender nachhaltig Sicherheit bieten. Sie sind nicht schnelllebig, sondern vielmehr Arbeitsmittel, die für den jahrelangen Gebrauch geschaffen werden. Auch bei der Produktentwicklung setzen wir auf Nachhaltigkeit. Und genau das wollten wir den Besuchern auf der A+A vermitteln“, betonte Munk.