Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Verschiedene Höhepunkte zeichneten das Geschäftsjahr 2015 der Günzburger Steigtechnik. Zum einen blickt das Unternehmen auf ein wirtschaftlich erfolgreiches Jahr zurück. Zum anderen wurde der Campus auf einer Fläche von 500 Quadratmetern eröffnet. Außerdem konnte die Günzburger Steigtechnik im letzten Jahr mehrere Auszeichnungen entgegennehmen.
„Ich bin stolz, dass wir erneut so erfolgreich gewirtschaftet haben“
Die Günzburger Steigtechnik befindet sich weiter auf Wachstumskurs. Geschäftsführer Ferdinand Munk führt diesen Erfolg auf weitere Steigerungen in allen Geschäftsbereichen zurück. Dazu zählen unter anderem das über 1.600 Artikel umfassende Standardsortiment, die Rettungstechnik und die Sonderkonstruktionen. „Die Stärke unserer Unternehmens ist das offene und kommunikative Miteinander: Wir halten alle zusammen und meistern gemeinsam auch schwierige Situationen. Das zahlt sich aus und ich bin stolz, dass wir erneut so erfolgreich gewirtschaftet haben. Unsere ,Steigtechnik mit Grips’ ist nach wie vor ein Renner“, zieht Ferdinand Munk, Geschäftsführer des mittelständischen Familienunternehmens, eine positive Bilanz.
Günzburger Steigtechnik 2015 mehrfach ausgezeichnet
Außerdem eröffnete das Unternehmen den 500 Quadratmeter großen Campus auf dem Firmengelände. Das firmeneigene Kommunikations- und Bildungszentrum vereint interne und externe Seminare, Kantine, Kommunikationsinseln und Videokonferenzen unter einem Dach. Zusätzlich war das Günzburger Unternehmen auf den Weltmessen Interschutz 2015 sowie Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit erfolgreich vertreten. Auch über mehrere Auszeichnungen durfte sich das Unternehmen freuen. Die Günzburger Steigtechnik zählte 2015 zu den Top-100-Innovatoren des deutschen Mittelstands. Außerdem wurde das Unternehmen kürzlich beim Großen Preis des Deutschen Mittelstands in der Premier-Kategorie ausgezeichnet.
„Wir werden daher auch in Zukunft ausschließlich in Deutschland produzieren“
„Der Erfolg gibt uns Recht und zeigt, dass wir mit unserer Strategie genau richtig liegen. Wir wollen unseren Kunden Qualitätsprodukte mit Mehrwert bieten. Wir werden daher auch in Zukunft ausschließlich in Deutschland produzieren. So sichern wir die Arbeitsplätze vor Ort und garantieren höchste Qualitätsstandards durch hervorragend ausgebildete Mitarbeiter“, erklärt Ferdinand Munk. Wie ernst es die Günzburger Steigtechnik damit meint, beweist auch die erneute Rezertifizierung im Qualitätsmanagement DIN ISO 9001, das bei der Günzburger Steigtechnik bereits seit 20 Jahren implementiert ist. Der TÜV Rheinland ehrte das Günzburger Familienunternehmen jetzt als seinen langjährigsten Teilnehmer.