B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
Günzburger Landgasthof Waldvogel erhält Qualitätssiegel
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Günzburger Landgasthof Waldvogel erhält Qualitätssiegel

Der Landgasthof Waldvogel war unter den Preisträgern. Foto: Gessner/StMELF
Der Landgasthof Waldvogel war unter den Preisträgern. Foto: Gessner/StMELF

Kürzlich wurden 36 Gastwirte mit der Urkunde „Ausgezeichnete Bayerische Küche“ in München ausgezeichnet. Das begehrte Qualitätssiegel steht für Regionalität, Qualität und guten Service. Auch ein Günzburger Gastronom ist unter den Preisträgern.

von Simon Mayer, Online-Redaktion

Weitere 36 Gastwirte in ganz Bayern können ab sofort offiziell mit ihrer „Ausgezeichneten Bayerischen Küche“ werben. Unter den Prämierten war unter anderem der Landgasthof Waldvogel aus dem Landkreis Günzburg. Landwirtschaftsminister Helmut Brunner und der Präsident des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbands, Ulrich N. Brandl, überreichten den Wirten ihre Urkunden am Montag im Landwirtschaftsministerium. „Auf dieses Qualitätssiegel können Sie zu Recht stolz sein, denn es zeigt Ihren Gästen: Hier gibt es eine regionaltypische Küche mit hoher Qualität, heimischen Produkten und bestem Service“, sagte der Minister in seiner Rede. Ein wichtiges Kriterium ist dabei auch die Zusammenarbeit mit den Landwirten aus der Region.

Bereits 130 Gastwirtschaften ausgezeichnet

„Sie sind jetzt wichtige Botschafter bayerischer Gastlichkeit“, sagte Brunner zu den Preisträgern. Mittlerweile tragen bereits rund 130 Gastwirtschaften das begehrte Qualitätssiegel. Detaillierte Informationen für Gäste und die Bewerbungsunterlagen für interessierte Wirte gibt es im Internet.

Initiative soll Zusammenarbeit von Land- und Gastwirten stärken

Die gemeinsame Initiative von Ministerium und Gaststättenverband DEHOGA läuft unter dem Motto „Regional. Saisonal. Original“. Zudem soll dieses Projekt für eine noch engere Zusammenarbeit zwischen Land- und Gastwirten sorgen. Interessierte Gastwirte können sich für die dreistufige Klassifizierung laufend bewerben. Die Gasthäuser werden von einer neutralen Kommission von oben bis unten geprüft und nach strengen Kriterien bewertet. Demnächst wird es bayernweit eine eigene Werbekampagne für das Qualitätssiegel geben. Damit soll dessen Bekanntheit gesteigert werden, so der Minister.

Auch diese schwäbischen Gaststätten erhielten Qualitätssiegel

Auch weitere schwäbische Gaststätten wurden ausgezeichnet. Darunter befinden sich die Alte Brauerei Mertingen aus Donau-Ries, beim Kreuzwirt aus dem Oberallgäu, das Hotel Restaurant Seekrone aus Lindau, das Hotel Steiger aus dem Ostallgäu und der Landgasthof zum Adler aus dem Unterallgäu.

Artikel zum gleichen Thema