B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Bäckerei aus Kaufbeuren unter Besten in ganz Bayern
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bäckerei aus Kaufbeuren unter Besten in ganz Bayern

Körbers Backstube in Kaufbeuren erhält Staatsehrenpreis für bayerisches Bäckerhandwerk. Foto: Baumgart/StMELF
Körbers Backstube in Kaufbeuren erhält Staatsehrenpreis für bayerisches Bäckerhandwerk. Foto: Baumgart/StMELF

Insgesamt 20 bayerische Bäckereien wurden am gestrigen Donnerstag, 24. November, mit dem Staatsehrenpreis für das bayerische Bäckerhandwerk ausgezeichnet. Unter ihnen ist auch Körbers Backstube aus Kaufbeuren im Ostallgäu als Vertreter des bayerisch-schwäbischen Bäckereihandwerkes

von Tamina Andrasch, Online-Redaktion

„Sie dürfen auf die hohe Auszeichnung stolz sein, denn damit gehören Sie zu den besten Bäckereien Deutschlands.“ Mit diesen Worten übergab Landwirtschaftsminister Helmut Brunner die Medaillen und Urkunden an die Preisträger anlässlich eines Festaktes in der Münchner Residenz.

Bäckerei-Qualität aus Bayern

Der Staatsehrenpreis sei dabei die verdiente Anerkennung für langjährige Spitzenqualität, so Brunner. Die hohe Qualität basiere dabei auf Wissen, Erfahrung, handwerkliches Können und der Verwendung hochwertiger Rohstoffe. Laut dem Landwirtschaftsminister sind bayerische Backwaren dabei nicht ohne Grund weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und geschätzt. Denn auch im nationalen Vergleich nimmt das bayerische Bäckerhandwerk Spitzenstellung ein. So haben von rund 12.000 deutschen handwerklichen Bäckereien 2.600 ihren Sitz in Bayern.

Bayerische Bäckereien nutzen Trend zur Regionalität

„Unsere Bäcker setzen auf Qualität, Originalität, Leidenschaft und Vielfalt. Das zahlt sich aus“, so Landwirtschaftsminister Helmut Brunner. Auch in Bezug auf aktuelle gesellschaftliche Trends sieht Brunner eine Chance für das heimische Bäckerhandwerk. Denn immer mehr Kunden sind an Transparenz und regionaler Herkunft ihrer Lebensmittel interessiert. Der Landwirtschaftsminister appellierte deshalb an die Bäcker, auf bayerische Rohstoffe zurückzugreifen und das auch gezielt an die Kunden weiter zu geben.

Brotprüfungen qualifizieren für Staatsehrenpreis

In diesem Jahr haben sich insgesamt 162 Betriebe aus 46 Innungen für den Staatsehrenpreis qualifiziert. Grundlage für eine Auszeichnung sind dann die Ergebnisse der Bäcker bei den jährlichen Brotprüfungen. Dabei müssen die Bewerber über die letzten fünf Jahre hinweg jährlich mindestens fünf verschiedene Brote zur Prüfung eingereicht haben. Darunter müssen sich auch drei gleichbleibende Brotsorten befinden.

Körbers Backstube in Kaufbeuren

1998 eröffnete die Familie Körber die Bäckerei Körber in Kaufbeuren. Mit ihrem breitgefächerten Angebot hat die Familienbäckerei seitdem einen festen Platz in der Kaufbeurer Bäckereilandschaft inne. Christian Körber beendete seine Ausbildung im Jahr 1992 als Innungsbester im Ostallgäu. Auf seine anschließende Meisterprüfung hat er dann sogar den Bayerischen Meisterpreis erhalten. Annette Köber ist Konditormeisterin und war Kursbeste im Meisterkurs der Region Stuttgart. Bei einem Konditorhandwerk lernte sie dann auch ihren Ehemann Christian kennen. Gemeinsam eröffneten Sie vor 18 Jahren die nun ausgezeichnete Backstube im Ostallgäu.

Artikel zum gleichen Thema