B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
Ferienprogramm im Kernkraftwerk Gundremmingen
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Kernkraftwerk Gundremmingen GmbH

Ferienprogramm im Kernkraftwerk Gundremmingen

Im Kernkraftwerk Gundremmingen beginnt das Ferienprogramm. Foto: Kernkraftwerk Gundremmingen GmbH
Im Kernkraftwerk Gundremmingen beginnt das Ferienprogramm. Foto: Kernkraftwerk Gundremmingen GmbH

Pünktlich zu den Sommerferien startet im Kernkraftwerk Gundremmingen das Sommerferien-Programm für Kinder und Jugendliche.

Jeden Mittwoch haben bis zu 30 Teilnehmer die Möglichkeit das Kernkraftwerk Gundremmingen zu besuchen. Kinder ab 10 Jahren und Jugendliche sind herzlich eingeladen einen spannenden Nachmittag zu erleben. Ob mit oder ohne Eltern spielt dabei keine Rolle.

Wie wird in einem Kernkraftwerk Strom erzeugt?

Und was sind eigentlich Atome? Warum dampft es aus den großen Kühltürmen? Diese und ähnliche Fragen werden die Mitarbeiter des Kernkraftwerks Gundremmingen den Teilnehmern beantworten. Ergänzt wird das Programm durch anschaulich gestaltete Vorträge. Abschließend können alle Teilnehmer an einer Bus-Rundfahrt über das Gelände teilnehmen und so das neu erworbene Wissen mit eigenen Eindrücken ergänzen. Die Teilnahme am Ferienprogramm dauert ungefähr 2,5 Stunden und ist kostenlos.

Anmeldung für das Ferienprogramm

Die Ferienprogramm-Nachmittage beginnen am 1., 8., 22. und 29. August sowie am 5. und 12. September jeweils um 13:30 Uhr im Informationszentrum. Wer teilnehmen will sollte sich unbedingt vorher anmelden, da die Teilnehmer-Zahl begrenzt ist. Anmelden kann man sich unter der Telefonnummer 08224/ 782231, jeweils von Montag bis Freitag zwischen 8 und 16 Uhr.
Wer  an der Busrundfahrt über das Kraftwerksgelände teilnehmen will, muss unbedingt seinen gültigen Personalausweis bzw. Reisepass (Führerschein genügt nicht) dabei haben.

Die Dauerausstellung im Kernkraftwerk ist ebenfalls geöffnet

Neben dem Ferienprogramm ist auch die Dauerausstellung im Informationszentrum des Kernkraftwerks Gundremmingen während der gesamten Sommerferien von Montag bis Freitag zwischen 9 und 16 Uhr sowie am Samstag und Sonntag jeweils von 13 bis 18 Uhr für Besucher geöffnet. Diese ist ebenfalls kostenfrei.
Rückfragen können Interessierte an Tobias Schmidt, den Pressesprecher des Kernkraftwerks Gundremmingen richten unter presse(at)kkw.rwe.com.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema