Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die IT-Abteilung der Feha Büro-Technik lud auch in diesem Jahr zum traditionellen „AdminFrühstück“. Gedacht ist diese Veranstaltung für Administratoren und IT-Betreuer von regionalen Unternehmen und Kommunen. „Erstmalig mussten wir die Anmeldung zu unserem AdminFrühstück schließen, da innerhalb kürzester Zeit alle verfügbaren Plätze belegt waren. Grund dafür war das brandaktuelle IT-Thema „E-Mail Verschlüsselung“, berichtete Alfred Schmalberger, Leiter IT und fügte hinzu: „Ich war selbst überrascht, über den großen Zuspruch und die Vielzahl der Interessenten. Ganz besonders habe ich mich gefreut, dass bei unserer schon fast traditionellen Veranstaltung, nicht nur unsere langjährige Fachkundschaft zu sehen ist, sondern immer mehr fachlich kundige Interessenten, die die Feha als IT-Dienstleister wahrnehmen.“
Ehrung für Jubilar
Aus der Reihe der IT-Mitarbeiter des Unternehmens wurde fast zeitgleich zum AdminFrühstück auch Einer für seine Dienstzeit nun geehrt: Am 15. Juli 1999 war der erste Arbeitstag von Stefan Wimmer bei der Feha. Heute ist er Teamleiter IT-Support des Günzburger Unternehmens. Für seine 20-jährige Unternehmenstreue wurde Wimmer nun durch die Feha Geschäftsführer Claus-Peter Fehn mit einer Ehrenurkunde gewürdigt. „Ich bin sehr stolz auf meine langjährigen Mitarbeiter, denn gerade sie sind es, die auch unsere jüngeren IT-ler unterstützen und weiterentwickeln. Es zeigt mir, dass wir mit unserer Unternehmensphilosophie richtig liegen und dass Feha ein Top-Arbeitgeber der Region ist“, erklärte dieser die Auszeichnung.
Externe Auszeichnung für Azubi
Eine Mitarbeiterin von Feha wurde sogar extern ausgezeichnet. Anna Heim ist Auszubildende Kauffrau für Büromanagement bei Feha Büro-Technik in Günzburg. Jetzt wurde sie durch den Förderkreis Berufliche Bildung im Landkreis Neu-Ulm e. V. und dem Landkreis Neu-Ulm mit dem MAX Award in der Kategorie Auszubildender 2019 ausgezeichnet. Diese Auszeichnung, die schon seit dem Jahre 2006 vergeben wird, geht an Auszubildende, die sich durch herausragendes Engagement, ausgeprägten Teamgeist und sozialem Verhalten für die berufliche Bildung besonders engagieren. Anna Heim wurde unter allen Auszubildenden der Staatlichen Berufsschule Neu-Ulm (BSNU), der Staatlichen Fachschule für Kinderpflege und Sozialpflege Neu-Ulm (BSFNU) und der Staatlichen Berufsschule Illertissen (BSI) ausgewählt.
„Es erfüllt mich mit ganz besonderem Stolz, dass unsere hochmotivierten Auszubildenden ihre berufliche Grundlage bei uns mit Auszeichnung bestehen und somit zu einer wertvollen Ergänzung unseres Teams heranwachsen.“ so Claus-Peter Fehn, Geschäftsführer der Feha. „Mein besonderer Glückwunsch geht an Frau Heim, die neben dieser bedeutungsvollen Auszeichnung auch ihre Ausbildung mit einer herausragenden „Eins-Komma-Note“ abgeschlossen hat“, so Fehn weiter.
Über Feha Büro-Technik
Die inhabergeführte Feha Büro-Technik agiert seit 1985 in den Bereichen Kopiersysteme, IT-Lösungen und Büroeinrichtungen. Über 80 Mitarbeiter beschäftigt das Unternehmen am Hauptsitz in Günzburg sowie den Niederlassungen in Biberach an der Riß, Dillingen an der Donau und Eisleben in Sachsen-Anhalt.