Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Baumaßnahmen am Straßenverkehr und an Autobahnen stellen eine erhebliche Belastung für Städte und Dörfer dar. In den vergangenen fünf Jahren wurden die Straßenbaumaßnahmen im Landkreis Günzburg mit 183 Millionen Euro realisiert oder befinden sich noch im Bau. Im Bauprozess sind weiteren Kosten einzukalkulieren.
Weitere 78 Millionen Euro für A8-Ausbau in Günzburg
Ob innerstädtische Baumaßnahmen oder der Autobahnausbau - die Kosten scheinen zu explodieren. Gleichzeitig ist noch kein Ende in Sicht. Nun geben die Landtagsabgeordneten der CSU, Alfred Sauter und Dr. Hans Reichert, die aktuellen Zahlen preis. In den Jahren 2008 bis 2013 bezogen sich die Gesamtkosten im Landkreis Günzburg auf rund 183 Millionen Euro. Diese sind schon realisiert oder befinden sich noch im Bau. Bis 2015 kommen nun weitere 78 Millionen Euro hinzu, ausschließlich für den Ausbau der A8 im Landkreis Günzburg. Zahlreiche Maßnahmen werden durch das Bayerische Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz sowie nach Artikel 13c und 13f des Finanzausgleichsgesetzes (FAG) gefördert oder sind zur Förderung vorgesehen. Kostenspielig sind auch die Straßenbaumaßnahmen der Ortsumfahrungen Burtenbach, Leipheim, Offingen, Münsterhausen und Röfingen.
CSU Landtagsabgeordneter Sauter zufrieden
Die Bundesautobahn A8 muss ihre Anforderungen an die Verkehrsentwicklung anpassen. Bis zu 90.000 Fahrzeuge täglich sorgen regelmäßig für Staus, stockenden Verkehr und Behinderungen in beiden Fahrtrichtungen zwischen Augsburg und Ulm. Folglich wird die Straßeninfrastruktur und das Geh- und Radwegnetz optimiert. Alfred Sauter und Hans Reichert sehen im zunehmenden Straßenverkehr eine erhebliche Belastung für Städte und Dörfer. „Im Landkreis Günzburg haben wir mit großem Engagement und der Unterstützung des Freistaats Bayern in den vergangenen fünf Jahren viel bewegt. Wir haben zahlreiche Straßenbaumaßnahmen begonnen und abgeschlossen, die diese Problematik entschärfen und ohne die Unterstützung durch den Freistaat die finanziellen Spielräume vieler Kommunen überfordert hätten. Im Herbst 2011 konnten wir darüber hinaus mit den Arbeiten für den dringend nötigen Ausbau der A8 zwischen Augsburg-West und Günzburg beginnen. Dieser Abschnitt stellt ein Teilstück der Konzessionsstrecke der Pansuevia GmbH & Co. KG dar, die als Betreibergesellschaft für den Ausbau, Finanzierung und die Unterhaltung des Autobahnabschnitts verantwortlich ist. Die Baukosten betragen rund 400 Millionen Euro, wovon circa 168 Millionen für den Abschnitt der A8 im Landkreis Günzburg anfallen“, so MdL Sauter.
Straßenverkehrsprojekte: Kein Ende in Sicht
Bereits abgeschlossene Baumaßnahmen verknüpfen sich mit zukünftigen Plänen. Eine präzise Unterscheidung ist daher nicht möglich. Fakt ist, dass die Baumaßnahmen in jeder Ecke zu finden sind und die Kosten abgedeckt werden. „Alfred Sauter hat als direkt gewählter Abgeordneter für den Landkreis Günzburg gemeinsam mit Landrat Hubert Hafner in den vergangenen fünf Jahren bereits sehr viel bewegt. Auf diesem Fundament wollen wir jetzt aufbauen, um die letzten wichtigen Straßenverkehrsprojekte im Landkreis Günzburg anzupacken. Ich werde mich gemeinsam mit meinem Kollegen Alfred Sauter dafür einsetzen, dass für diese anstehenden Bauvorhaben im Landkreis Günzburg entsprechende Förderleistungen vom Freistaat Bayern genehmigt werden. Auch wenn wir bereits über ein gut ausgebautes und sicheres Straßen- sowie Geh- und Radwegenetz verfügen, bleibt es unverzichtbar, dass wir dieses noch weiter verbessern, um auch für künftige Generationen die Grundlage für uneingeschränkte Mobilität zu schaffen“, so MdL Dr. Hans Reichhart abschließend.