B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
Burtenbacher Aufliegerhersteller Kögel ist unter „Bayerns Best 50“
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Auszeichnung

Burtenbacher Aufliegerhersteller Kögel ist unter „Bayerns Best 50“

v.l.n.r: Petra Adrianowytsch, Franz Josef Pschierer, Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Energie und Technologie und Juror Dr. Christian Eschner. Foto: Studio SX HEUSER

Seit 2002 zeichnet das Bayerische Wirtschaftsministerium alljährlich besonders wachstumsstarke inhabergeführte Mittelstandsunternehmen mit der Auszeichnung BAYERNS BEST 50 aus. In diesem Jahr ist Kögel mit von der Partie.

Kögel Geschäftsführerin Petra Adrianowytsch nahm den Preis am 23. Juli 2018 in Schloss Schleißheim bei München entgegen. „Mit diesem Preis wird unser Erfolg gewürdigt, nicht nur sichere, sondern auch zusätzliche Arbeitsplätze zu schaffen und mit innovativen Aufliegern und Lösungen sowie mit Leidenschaft für den Transport nachhaltige Mehrwerte für die Branche zu schaffen“, sagte Geschäftsführerin Petra Adrianowytsch nach der Preisverleihung. „Kögel Inhaber Ulrich Humbaur setzt seit seiner Übernahme im Jahr 2009 auf eine ertragsorientierte Wachstumsstrategie, und der Erfolg und diese Auszeichnung geben ihm damit recht.“

Umsatz- und Mitarbeiterwachstum wird bewertet

Das Bayerische Ministerium für Wirtschaft, Energie und Technologie gibt verschiedene Auswahlkriterien vor, die die Bewerber um BAYERNS BEST 50 einhalten müssen: Der Unternehmensinhaber muss in der Geschäftsführung, im Vorstand oder Aufsichtsrat vertreten sein und Mindestanteile am Unternehmen halten. Das Unternehmen benötigt ein überdurchschnittliches Wachstum an Umsatz und Anzahl der Mitarbeiter in den vorangegangenen fünf Jahren.

„Diese Unternehmer sind das Rückgrat der Wirtschaft“

Diese Steigerungen dürfen jedoch nicht überwiegend aus dem Zukauf anderer Unternehmen resultieren. Das Ministerium begründet den Preis damit, dass Unternehmer, die neue Chancen für Wachstum und Beschäftigung aufspüren und diese konsequent nutzen, das Rückgrat der Wirtschaft seien. „Sie leben Unternehmertum, übernehmen Verantwortung und schaffen die Arbeitsplätze, die die Grundlage für den hohen Lebensstandard in Bayern bilden.“

Wachstum muss nachhaltig sein

Die Preisträger 2018 von BAYERNS BEST 50 wurden von der PSP Peters Schönberger GmbH, Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft als unabhängigem Juror ermittelt. Mitentscheidend ist der Birch-Index, dessen Hauptkriterien Umsatz- und Mitarbeiterwachstum sind. Der Betrachtungszeitraum von jeweils fünf Jahren gewährleistet, dass die Preisträger ein nachhaltiges Umsatz- und Personalwachstum aufweisen müssen.

Kögel präsentiert sich auf der IAA-Messe

Um auch in Zukunft zu den „Best 50 Bayerns“ zu gehören, nutzt Kögel auch die Möglichkeit, sich auf Messen zu präsentieren. Vom 20. bis 27. September 2018 ist der Aufliegerhersteller auf der 67. IAA Nutzfahrzeuge und stellt dort neben seinen erweiterten Serviceangeboten auch sein Portfolio für die Speditions- und Baubranche vor. Gemäß des diesjährigen IAA-Mottos „Driving tomorrow“ zeigt Kögel Auflieger und Weiterentwicklungen, die den Gütertransport von morgen sicherer, einfacher und umweltverträglicher gestalten sollen. Auf dem über 2.100 Quadratmeter großen Stand F06 in Halle 27 können sich die Besucher wieder über Kögel Auflieger und Lösungen sowie Serviceangebote wie Finanzierung, Full-Service, Telematik und vieles informieren. Wie schon auf der IAA Nutzfahrzeuge 2016 ist auch das Schwesterunternehmen Humbaur auf dem Kögel Stand F06 in Halle 27 als Mitaussteller vertreten.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema