B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
Bunter Kreis erhält weitere Spende von Grünbeck
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Sozialwerk Grünbeck e.V. / Stiftung Bunter Kreis

Bunter Kreis erhält weitere Spende von Grünbeck

Grünbeck spendet weitere 1.000 Euro für den Brunnen am Ziegelhof. Foto: Grünbeck
Grünbeck spendet weitere 1.000 Euro für den Brunnen am Ziegelhof. Foto: Grünbeck

Das Sozialwerk Grünbeck e. V. unterstützt den Bunten Kreis mit weiteren 1.000 Euro für den Therapie-Brunnen des Therapiezentrum „Ziegelhof“. Insgesamt 3.000 Euro gingen damit vom Günzburg Unternehmen an die Augsburger Einrichtung für chronisch-, krebs- und schwerstkranke Kinder. Grünbeck verfolgt damit weiterhin die Ziele des verstorbenen Gründerehepaars Josef und Loni Grünbeck.

von Iris Zeilnhofer,Online-Redaktion

Mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro unterstützt das Sozialwerk Grünbeck e. V. erneut den Bunten Kreis. Das Geld geht an den bereits eingerichteten Wasserspiel-Brunnens im tiergestützten Therapiezentrum „Ziegelhof“ in Stadtbergen. Damit spendet das Unternehmen aus Günzburg bereits zum zweiten Mal für den pädagogischtherapeutischen Brunnen.

Das Sozialwerk Grünbeck spendet insgesamt 3.000 Euro für den Brunnen

Die gezielte Förderung von regionalen Hilfsprojekten ist ein besonderes Anliegen der vom Firmengründer Josef Grünbeck ins Leben gerufenen, gemeinnützigen Einrichtung. „Das Sozialwerk handelt konsequent im Sinne von Josef Grünbeck wie auch seiner Frau Loni und setzt so das vorbildliche soziale Engagement des verstorbenen Ehepaars fort“, erläuterte Achim Maneth, ehrenamtlich tätiger Vorstand des Sozialwerks Grünbeck, bei der Spendenübergabe. Die Hilfsprojekte haben vorzugsweise, wie der Brunnen, mit dem Schwerpunkt Wasser zu tun. Insgesamt investierte Grünbeck 3.000 Euro in den Wasserspiel-Brunnen.

Brunnen wird vielfältig genutzt

Der vor dem „Ziegelhof“-Hauptgebäude errichtete TherapieBrunnen verkörpert das Element Wasser, eines der vier Elemente, mit denen die Heilpädagogik arbeitet. Der aus Erde, Steinen und Sand gebaute Brunnen ist vielseitig nutzbar: Im trockenen Zustand ist er ein Sandspielplatz. Im Sommer dient er mit lauwarmem Wasserlauf als Matsch- und Planschplatz.

Der Zeigelhof betreut wöchentlich 70 Kinder und Jugendliche

Der „Ziegelhof“ des Bunten Kreises ist ein bundesweit bislang einzigartiges Therapiezentrum zur ambulanten tiergestützten Betreuung von schwerst-, krebs- und chronisch kranken Kindern und Jugendlichen. Wöchentlich betreut das Zentrum rund 70 Kinder und Jugendliche. Für unterschiedliche Therapieformen stehen speziell ausgebildete Pferde, Esel und Hunde sowie auch Ziegen und Kaninchen zur Verfügung.

Ehemaliger Postbote verzichtet auf Geschenke zugunsten des Bunten Kreises

Nicht nur aus Günzburg erhielt der Bunte Kreis jüngst eine Spende. Auch der ehemalige Postbote Johann Meier überreichte dem Bunten Kreis 1.111,11 Euro. Er sammelte das Geld bei einer Weihnachtstombola seiner Arbeitskollegen in Gersthofen sowie bei seinem Arbeitsabschied: „Ich habe bewusst auf Geschenke verzichtet und gegenüber meinen Kollegen die Bitte geäußert, für den Bunten Kreis zu spenden, um so chronisch-, krebs- und schwerstkranke Kinder aus der Region zu unterstützen“, so Johann Meier. Den Spendenscheck überreichte er Ende Dezember 2015. Bereits zu seinem 60. Geburtstag demonstrierte der ehemalige Postbote soziales Engagement und spendete 2.222,22 Euro.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema