Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Mit gleich zwei Medaille beim European Beer Star 2018 zählt die Biere der Schlossbrauerei zu den besten Bieren der Welt: Das Schlossbräu PORTER gewinnt die Silber-Medaille und das Autenrieder Schlossbräu Leicht gewinnt die Bronze-Medaille. Der„European Beer Star“ der Privaten Brauereien als eine der begehrtesten Trophäen der internationalen Brauwelt.
Autienrieder Schlossbräu Leicht zum 8. Mal prämiert
Das prämierte Autenrieder Schlossbräu Leicht wird seit vielen Jahren gebraut und besticht durch seinen Geschmack bei deutlicher Alkoholreduzierung. Das Bier wurde bereits zum 8. Mal beim „European Beer Star“ prämiert. Das Schlossbräu PORTER hingegen wurde 2017 einmalig als limitierte Auflage eingebraut. Besonders stolz sind die Braumeister, dass es mit einem einzigen Sud und 100 Prozent Handarbeit gelungen ist, auf das Siegertreppchen zu kommen.
„Großartige Bestätigung“
„Der European Beer Star ist eine großartige Bestätigung für unser konsequentes Eintreten für handwerkliche Braukunst und die Verwendung bester Rohstoffe. Für unsere Braumeister Matthias Hieber und Martin Wörner ist das ein wahrer Ritterschlag“, freut sich Peter Feuchtmayr, Geschäftsführer der Schlossbrauerei Autenried.
Über 2.000 angemeldete Biere
Dabei war es in diesem Jahr so schwierig wie nie zuvor, eine Medaille beim European Beer Star zu erringen. Denn mit 2.344 angemeldeten Bieren aus 51 Ländern aller Kontinente verzeichnet der Verkostungswettbewerb den der Verband der Privaten Brauereien seit 2004 ausrichtet, eine neuerliche Rekordbeteiligung.
144-köpfige Fachjury
Entsprechend aufwändig war es für die 144-köpfige Jury des European Beer Star in einer zweitägigen Blindverkostung Anfang Oktober an der Brau Akademie Doemens (Gräfelfing), die Gold-, Silber und Bronzemedaillen in den 65 Bierstilen europäischer Brauart zu ermitteln. Bewertet haben die Braumeister, Biersommeliers und ausgewiesenen Bierkennern aus 32 Ländern nach Kriterien, die auch jeder Konsument zur Beurteilung heranzieht: Optik, Schaum, Geruch, Geschmack und sortentypische Ausprägung.
„Schaufenster für die besten Biere der Welt“
„Dem Verbraucher die Genussvielfalt von handwerklich gebrauten Bieren zu vermitteln“, benennt Oliver Dawid, Hauptgeschäftsführer der Privaten Brauereien Bayern, die Zielsetzung dieses Wettbewerbes. „Die Strahlkraft unserer Auszeichnung wird immer intensiver - der European Beer Star ist inzwischen längst das Schaufenster für die besten Biere der Welt.“
Schlossbrauerei Autenried hofft auf Aufmerksamkeit
Bei der Schlossbrauerei Autenried wird daher auch erwartet, dass die Medaillen beim European Beer Star 2018 für entsprechende Aufmerksamkeit beim Konsumenten sorgt: „Unsere treuen Kunden können sich in ihrer Wahl bestätigt sehen und vielleicht wird auch der eine oder andere Verbraucher erstmals auf unser prämiertes Schlossbräu PORTER oder eben auf das Autenrieder Schlossbräu leicht, aufmerksam“, hofft Peter Feuchtmayr, Geschäftsführer der Schlossbrauerei Autenried.