B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
xpose360 aus Augsburg ist erneut im Ranking der FT 1000
Auszeichnung

xpose360 aus Augsburg ist erneut im Ranking der FT 1000

Die xpose360-Geschäftsführer Markus Kellermann und Alexander Geißenberger konnten sich über eine weitere Auszeichnung freuen: die Aufnahme in das FT 1000 Ranking. Foto: xpose360 GmbH

Die Online-Marketing-Agentur xpose360 aus Augsburg zählt zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen Europas. Das bestätigte das erst kürzlich veröffentlichte FT 1000 Ranking 2019 der Financial Times und Statista.

Auch dieses Jahr darf sich die xpose360 aus Augsburg über eine Platzierung im FT 1000 Ranking freuen. Die Auszeichnung der Financial Times in Zusammenarbeit mit Statista ehrt Firmen aus 31 europäischen Ländern, die ein rasantes Firmen-Wachstum vorweisen konnten. Den ersten Platz belegte in diesem Jahr der Finanzdienstleister Blue Motor Finance aus Großbritannien.

„Dieses Ranking bestätigt uns abermals in unserer Firmenphilosophie.“

„Als internationale Digital - Marketing - Agentur ehrt es uns natürlich sehr, von einem renommierten Wirtschaftsverlag wie der Financial Times ausgezeichnet zu werden und somit zu den 1000 schnellst wachsenden Unternehmen Europas zugehören.

Dieses Ranking bestätigt uns abermals in unserer Firmenphilosophie. Wir wollen unsere Visionen daher weiterhin konsequent und erfolgreich verfolgen und auch international weiterwachsen.“, so Markus Kellermann, der Geschäftsführer der xpose360 GmbH über das internationale Ranking.

Das sind die Aufnahme-Bedingungen zum Ranking

Zur Berechnung des Wachstums sammelte Statista jegliche Firmen-Daten wie Mitarbeiterzahl und Umsatzzahlen. Um diese vergleichen zu können, wurden die Daten anschließend mit dem durchschnittlichen Wechselkurs des Finanzjahres in Euro umgerechnet.

Entscheidend für die Bewerbung waren Kriterien wie ein Mindestumsatz von 1,5 Millionen Euro in 2017, einem Firmensitz in einem der 31 zugelassenen europäischen Ländern und einem Aktienkurs, der im vergangenen Jahr nicht um mehr als 25 Prozent gefallen ist. Bei dem bewerteten Umsatz handelt es sich um den Netto-Umsatz ohne Steuern.

Die xpose360 mit hervorragendem Wachstum

Bereits seit drei Jahren wird das nachhaltige Wachstum der xpose360 mit verschiedenen Awards geehrt. Dazu gehören der Technology Fast 50 Award von Deloitte, der FOCUS Wachstumschampion 2019 sowie der Inc. 5000 Europe.

Zu den Kunden der Augsburger Digital-Marketing-Agentur gehören Unternehmen wie Singapore Airlines, NORMA, EnBW, yello, Peter Hahn, Tarifhaus, impuls, herrenausstatter.de, exali.de oder grünbeck. Die xpose360 gliedert sich in die Geschäftsbereiche SEO, PPC-Marketing und Affiliate-Marketing.

Artikel zum gleichen Thema