B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
Schüco mit German Design Award 2019 ausgezeichnet
5.400 Einreichungen

Schüco mit German Design Award 2019 ausgezeichnet

Der Schüco-Showroom in Wertingen. Foto: Schüco
Der Schüco-Showroom in Wertingen. Foto: Schüco

Die Schüco International KG erhält für ihre Aluminium Brand- und Rauchschutzplattform Schüco FireStop den begehrten German Design Award 2019.

Der Rat für Formgebung, die deutsche Marken- und Designinstanz hat insgesamt 5.400 Einreichungen bewertet. Die Jury ist von der Aluminium Brand- und Rauchschutzplattform von Schüco begeistert: „Das System überzeugt mit einer hohen flexiblen Nutzung selbst im laufenden Betrieb. Die unsichtbar ins Profil integrierte Technik sorgt für ein klares Erscheinungsbild der Tür. Ein tolles Produkt, das Funktionalität, Sicherheit und Design auf hohem gestalterischen Niveau perfekt vereint.“

Mehr zur Brandschutzplattform

Kernstück der Brandschutzplattform ist eine innovative falzoffene Profilgeometrie: Durch ihren richtungsweisenden Systemaufbau sind flexible Nutzungsänderungen im laufenden Betrieb ohne großen Aufwand umsetzbar. Zusätzliche Elektrifizierung der Türen, ein Tausch der Schlosstechnik oder eine Aufrüstung mit einbruchhemmenden Komponenten kann jederzeit vorgenommen werden. Zudem sorgt die profilintegrierte Beschlagstechnik mit verdeckt liegenden Türschlössern und Türbändern für eine klare Linienführung bei gleichzeitig schmalen Profilansichten.

Über den German Design Award

Den German Design Award vergibt der Rat für Formgebung, die deutsche Marken- und Designinstanz. Sein Auftrag ist, das deutsche Design-Geschehen zu repräsentieren. 1953 auf Initiative des Deutschen Bundestages als Stiftung gegründet, unterstützt er die Wirtschaft dabei, konsequent Markenmehrwert durch Design zu erzielen. Das macht den Rat für Formgebung zu einem der weltweit führenden Kompetenzzentren für Kommunikation und Markenführung im Bereich Design. Zum exklusiven Netzwerk der Stiftungsmitglieder gehören neben Wirtschaftsverbänden und Institutionen insbesondere die Inhalte und Markenlenker namhafter Unternehmen.

Über Schüco

Die Schüco Gruppe mit Hauptsitz in Bielefeld entwickelt und vertreibt Systemlösungen für Fenster, Türen und Fassaden. Weltweit beschäftigt die Gruppe 4.900 Mitarbeitern, davon 3.350 in Deutschland. Neben Produkten für Wohn- und Arbeitsgebäude bietet der Gebäudehüllenspezialist Beratung und digitale Lösungen für alle Phasen eines Bauprojektes – von der initialen Idee über die Planung und Fertigung bis hin zur Montage. 12.000 Verarbeiter, Planer, Architekten und Investoren arbeiten weltweit mit Schüco zusammen. Das Unternehmen ist in mehr als 80 Ländern aktiv.

Artikel zum gleichen Thema