B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
Bezirkskrankenhaus Günzburg: Physiotherapie-Auszubildende absolvieren Prüfung
Ausbildung

Bezirkskrankenhaus Günzburg: Physiotherapie-Auszubildende absolvieren Prüfung

Zur Prüfung angetreten sind: Simon Lotter, Simone Hofhansl, Jan Merkle, Jessica Lüdecke, Selina Schröck, Jana Stadelmann, Johanna Weber, Lea Zachariae, Dominik Maier, Hong Thanh Dinh, Nicole Mignogna, Jana Fischer. Bild: Dr. Annette Füchsle-Reiter
Zur Prüfung angetreten sind: Simon Lotter, Simone Hofhansl, Jan Merkle, Jessica Lüdecke, Selina Schröck, Jana Stadelmann, Johanna Weber, Lea Zachariae, Dominik Maier, Hong Thanh Dinh, Nicole Mignogna, Jana Fischer. Bild: Dr. Annette Füchsle-Reiter

Die zwölf Auszubildenden der Bezirkskliniken Schwaben in Günzburg für Physiotherapie traten nun zur Abschlussprüfung an. Warum der Fachkräftemangel den Berufseinstieg attraktiv macht.

Im Rahmen der Berufsausbildung belegten die Azubis 2.900 Unterrichtsstunden, welche die Themenbereiche Physiotherapie, Anatomie, Krankheitslehre und Psychologie behandelten.

Praktische Ausbildung an verschiedenen Standorten

Ergänzt wurde das Basiswissen durch 1.600 Stunden im Rahmen der praktischen Ausbildung. Der Praxisteil der Ausbildung wurde in verschiedenen Fachabteilungen des Bezirkskrankenhauses Günzburg sowie in den Krankenhäusern Günzburg, Krumbach, Dillingen und Wertingen absolviert. Weitere praktische Einsätze fanden in der Fachklinik Ichenhausen, dem Therapiezentrum Burgau, dem Heilbad Krumbad, dem Josefinum in Augsburg, der Praxis Pürckhauer & Kuch und der Schule für Körperbehinderte in Herbrechtingen statt.

Ausbildung als Fundament

Im Rahmen der Ausbildung wurde ein wichtiges Basiswissen vermittelt, welches im Anschluss durch zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten erweitert werden kann. So sollen die Physiotherapeuten auch auf dem aktuellsten Stand der Forschungsergebnisse zu Behandlungsmethoden bleiben.

Große Auswahl an Einsatzbereichen

Aufgrund des Fachkräftemangels haben Absolventen bei ihrer Stellensuche im Bereich der Physiotherapie nahezu freie Wahl haben. Zu den Bereichen gehören unter anderem Prävention, Behandlung von degenerativen Erkrankungen und Verletzungen sowie Alterstraumatologie.

Artikel zum gleichen Thema